Zum Inhalt der Seite

Stille.

Im zweiten Teil geht es um Boris. Und um andere Russen.
Autor:   Weitere Fanfics des Autors

Erstellt:
Letzte Änderung: 20.03.2011
nicht abgeschlossen (50%)
Deutsch
14351 Wörter, 3 Kapitel
Stille kann Gedanken verschlucken. Dann muss man sie nicht mehr denken.
In aller Stille geht das Leben weiter, aber manchmal braucht es nur einen kleinen Ton, um es komplett zu verändern.


Im zweiten Teil geht es um Boris. Und um andere Russen.

________________________________________________

24.03.11: Ich lese gerade eine neue Übersetzung des Stückes "Ivanov" von Čechov. Die Art und Weise, wie die Namen in der Personenübersicht geschrieben wurden (also Nachname, Vorname, Vatersname) hat mir so gut gefallen, dass ich sie hier jetzt für eine Charakterbeschreibung übernommen hab. Natürlich musste ich mir die Vatersnamen der Russen ausdenken xD. Da Kai nunmal (leider) einen vollständig japanischen Namen hat, hab ich es bei ihm aber so gelassen.

Die Bilder hab ich in meinen Ordnern gefunden. Ich weiß nicht mehr, woher sie ursprünglich stammen. I'm sorry.

_________________________________________________
Ein paar ganz bestimmte Lieder haben mich zu der Atmosphäre der Geschichte inspiriert, und ich möchte sie euch nicht vorenthalten:

Die beiden hier sind die wichtigeren:
Дежавю
Bez Tebya



Und diese könnt ihr euch auch mal anhören, solltet ihr auf den Geschmack gekommen sein^^:
Nostalgiya
Тишина

Für den zweiten Teil, der aus Boris' Sicht geschrieben ist, habe ich diesen Titel gewählt:

Звуки Дождя
Diese Fanfic nimmt an 1 Wettbewerb teil.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 01.10.2010
U: 20.03.2011
Kommentare (16 )
14351 Wörter
Prolog DeJaVu und Bez Tebya E: 03.10.2010
U: 03.10.2010
Kommentare (3)
364 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Stille. E: 11.10.2010
U: 26.10.2010
Kommentare (7)
6700 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Klänge. E: 20.03.2011
U: 20.03.2011
Kommentare (5)
7293 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Wörterbuch


    1) Ein Prospekt ist so etwas wie eine Prachtstraße, also besonders breit gebaut.

    2) Ein Samowar ist ein meist silberfarbener, verziehrter Wasserkocher, der auf kleinen Füßchen steht und mit Holzkohle, meines Wissens nach aber auch mit Strom betrieben werden kann.
    Traditionell kocht man in Russland ein Schwarzteekonzentrat aus vielen Blättern mit wenig Wasser, welches in eine seperate Kanne gefüllt wird. Dieses Konzentrat wird zum trinken in ein Teeglas gegeben und mit heißem Wasser aus dem Samowar verdünnt.

    3) Pelmeni sind gefüllt Teigtaschen, die man als Suppeneinlage oder als einzelnes Gericht isst. Sie gehören zu den traditionellen russischen Gerichten, und meistens ist die Familie einen halben Tag lang beschäftigt, wenn es eine große Portion Pelmeni zu feierlichen Angelegenheiten geben soll.
  • Charakter
    Ivanov, Yuriy Alexandrovič


    Will in Moskau Architektur studieren,

    entwickelt eine Liebe zu Fernsehergeräuschen im Hintergrund

    und arbeitet manchmal im Kino.
  • Charakter
    Kuznetsov, Boris Michailovič


    Kann nicht kochen,

    fährt auch mal aus der Haut

    und raucht fremde Zigaretten.

  • Charakter
    Petrov, Sergeij Konstantinovič


    Fühlt, dass er angekommen ist,

    mag seine Stereoanlage und Irina

    und ist da, wenn man ihn braucht.
  • Charakter
    Hiwatari, Kai


    Will Medizin studieren,

    fühlt sich mitunter ein wenig fehl am Platz

    und bringt Yuriy zum Reden.
Kommentare zu dieser Fanfic (16)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2010-10-27T13:00:10+00:00 27.10.2010 15:00
Gott,ich liebeliebeliebeliebe...diese Story.Den Aufbau.Deinen Stil. Ich liebe einfach alles. Allesallesalles. (du siehst, wie euphorisch mich dieses Kapitel gemacht hat. Es gibt noch Hoffnung für die Fanfic-Welt!)
Vor allem dass sooo viel ungesagt bleibt, teilweise sogar ungeDACHT. Und die Charaktere. Ich bin ganz verliebt in die ganzen Details, die du deinen OCs UND den Canon-Personen zukommen lässt, das macht sie alles so unglaublich plastisch und greifbar! Auch deine Art, wie du das Umfeld beschreibst-vor allem die Stadt selbst-,man hat dadurch das Gefühl,als würde man selbst dort stehen und alles mit eigenen Augen sehen. Großartig. Ich wünschte,ICH wäre so gut im Beschreiben vom Umfeld!
Ich musste übrigens bei der Erwähnung der Raufasertapete sofort an Bernd das Brot denken und habe daraus resultierend erstmal einen Lachkrampf erlitten,aber dafür kannst du nichts xDD
Und ich fand es super,dass du mich wirklich oft überraschen konntest, zum Beispiel bei der Sache mit den zwei Karten. Ich hab das gelesen und dachte mir: Okay,klare Sache,er lädt Anya ins Kino ein. Aber nein,er gibt ihr BEIDE Karten,das fand ich wirklich wundervoll,weil es eben erstens überraschend war und zweitens nochmal deutlich gemacht hat,dass er keinerlei amouröses Interesse an ihr hat und das ist in Bezug auf die Kai-Thematik einfach nur Zucker. *_*
Überhaupt,ich liebe die Kai-Thematik. Ich liebe es,dass er zuerst nur unterschwellig vorkommt,eigentlich nur zweimal wörtlich-aber dass er doch eigentlich die ganze Zeit über in Yuriys Kopf herumzuspuken und auch Hauptanlass für das meiste von Yuriys Verhalten zu sein scheint.
Ein wunderschönes Kapitel jedenfalls,ich freue mich auf mehr.=)
Lg,
Ree
Von: abgemeldet
2010-10-23T16:06:49+00:00 23.10.2010 18:06
hi j,

wie versprochen, mein kommentar! :)

wie schon gesagt: es ist definitiv nichts, das man einfach mal auf die schnelle wegliest, aber ich denke, das wird dir ohnehin klar gewesen sein. leider ist das vermutlich auch der grund, warum so wenige darüber stolpern bzw. daran hängen bleiben. es ist einfach, mal abgesehen von der länge, (vor allem am anfang) gleich sehr ausführlich und detailliert. dafür schaffst du es allerdings tatsächlich, dass ich mir russland ein bisschen besser vorstellen kann!


zum stil kann ich dir nichts neues sagen: du weißt, ich mag ihn wirklich. alles flüssig und ich bin kein einziges mal an irgendeinem wort hängen geblieben, das mir jetzt wieder mal nicht in den kram passt. *g* (da bin ich ja eigen.)

übrigens ist es mal interessant eine (ernste) story von dir zu lesen, die wirklich in der realität spielt. also nicht fantasy oder so.

wo ich am anfang nur etwas probleme hatte, waren deine russischen begriffe, aber das hat sich dann gelegt.


zur geschichte selber:

die stufenzählerei mochte ich. auf mich wirkt yuriy doch ziemlich kaputt, der arme. ich glaube, diese leere wohnung war das perfekte bild dafür. aber auch so gab's da immer diese kleinen nebensächlichkeiten, die das sehr deutlich gemacht haben.

auch so bin ich überzeugt davon, dass du die personen gut getroffen hast! :P (sicher bin ich mir nur deshalb nicht, weil ich selber eigentlich immer extrem ooc geschrieben habe und die serie so gar nicht mehr im kopf habe. auf alle fälle sind sie interessant. du charakterisierst ja vor allem yuriy sehr genau.)


meine zwei absoluten highlights übrigens:

Michail wartete nicht auf eine Antwort, sondern ging los und holte eine Flasche Wodka und zwei Gläser. Er goß ihnen ordentlich ein. „Man muss trinken, wenn man Entscheidungen trifft!“

Drei Tage später war Yuriy besoffen.


da musste ich wirklich lachen, die stelle kommt einfach klasse! :D


generell: yuriy besoffen - genial! das waren auch die beschreibungen, die ich fast am meisten mochte. vor allem, dass du‘s eher als kopfsache darstellst und yuriy nicht einfach zu lallen anfängt. irgendwie wirkt sowas meistens unfreiwillig komisch. bei dir sieht man dadurch eher, wie schlecht es ihm wirklich geht.

anya fand ich auch toll. yuriy ist also jetzt vermutlich so (halb)offiziell schwul, ja? *g*


dann, was ich auch mochte (du wirst es ahnen): yuriys gespräch mit kai! ehrlich, da schlägt mein fanherz doch gleich höher, obwohl ich dachte, nicht mehr so sonderlich viel mit den beiden anfangen zu können. das war einfach nur traurig. irgendwie hat man da so richtig gemerkt, wie sie nicht wissen, wie sie miteinander umgehen sollen. :S

aber schön, dass es ein klingelschild gibt, jetzt kann kai ihn zumindest finden! :)


also alles in allem: doch relativ schwere kost (und eher roman als fanfic), aber je länger man liest, desto mehr weiß man sie zu schätzen.

ich bleib auf alle fälle dabei! :) und ich hoffe wirklich, ich bleibe nicht die einzige, die hier kommentiert ...

liebe grüße

Von: abgemeldet
2010-10-03T17:31:39+00:00 03.10.2010 19:31
hallöchen j! :)

ja, mich mal wieder im beyblade-fandom, aber eigentlich auch nur, weil auf meiner startseite stand, dass du was neues geschrieben hast. :P und ich bin ein neugieriger mensch!

also viel lässt sich dazu ja noch nicht sagen, nachdem das bisher nur die übersetzung der beiden lieder war. aber zumindest der schnuppertext (auch wenn mich die treppen kurz verwirrt haben, normalerweise zählt man ja eher stufen, aber das klärt sich wohl, wenn man den ganzen text vor sich hat) und deine einleitungssätze gefallen mir ziemlich gut.

aus den "50 % abgeschlossen" schließe ich, dass das hier eigentlich (wenn man eben diesen einstieg nicht mitzählt) ein one shot ist? oder ist das deine russland-geschichte von der du geredet hast?

was ich aber unbedingt noch loswerden muss: der titel bzw. der punkt am ende des titels! xD genau DEN gleichen tick habe ich auch gerade! irgendwie finde ich, das hat etwas knappes, abschließendes. und stille steht ja auch ziemlich für sich allein. ich mag das auf alle fälle sehr gerne. *g* (<-- sinnloser kommentar am rande.)

bin mal gespannt, was du daraus machst.

grüße