Zum Inhalt der Seite


[1...20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30]
/ 30


Schlagworte

Top 15

- fashion (51)
- passionflower (26)
- shopping (26)
- Fashion Shows (21)
- Schmuck (19)
- Make up (18)
- Essen (16)
- Schule (14)
- Web (11)
- pflanzen (10)
- DIY (9)
- lesen (9)
- Pflege (8)
- Accessoires (7)
- Fotografie (7)

Haarefarbe verändern passionflower, Pflege

Autor:  passionflower

Ich sage es mal einfach von vorneherein, ich halte persönlich nicht viel vom Haarefärben/tönen.
Und zwar meine ich es so, dass es für mich - so wie ich mich im Moment sehe - undenklich ist, meine Haarfarbe gänzlich verändern.
Bei manchen Menschen sehen colorierte (ich unterscheide jetzt nicht zwischen gefärbten und getönten) Haare wirklich umwerfend aus, bei manchen weniger.
Ich will auch nicht sagen, dass colorierte Haare jedes Mals scheiße aussehen. Aber ich sehe häufiger misglückte Haarfarbveränderungen als gelungene.
Weshalb ich mir heute darüber Gedanken mache?
Eine Freundin ließ heute die Bemerkung fallen, sie müsse wieder zum Frisör, hätte Lust auf eine neue Haarfarbe.
Das was mir in den Sinn kam: "Was? Aber deine Haare sehen jetzt schon total strapaziert aus!"
Gesagt habe ich nichts. Sie ist nämlich dafür bekannt, schnell eingeschnappt zu sein.
Aber ehrlich:
Haare färben oder tönen schon und gut, aber wenn - dann richtig.
Ich habe bisher keine Erfahrungen mit färben/tönen, aber ich kann schon von den Erfahrungen anderer, von Beobachtungen sagen, dass so ein Schritt gründlich durchdacht werden sollte.
Eine neue Haarfarbe, dann welche?
Ein falscher Farbton könnte bereits verheerend sein.
Steht die Farbe mir, passt sie zu meinem Teint?
Macht sie mich blass und leblos?
Außerdem wird die eigene Haarfarbe oftmals zu drastisch verändert. Von Blond auf Dunkelbraun.
Noch schlimmer: Dunkles Haar, aber soo zu blond werden.
In den meisten Fälle passt die Naturfarbe bereits zum Teint, und für Abwechlung reicht es einfach aus, nur einige Nuancen heller oder dunkler zu werden.
Dazu, wenn die Haare coloriert sind, dann muss man sie auch entsprechend pflegen. Kur ist auf jeden Fall ein absoluter Muss.

Zurück zu meiner Freundin. Sie ist von Natur aus blond, hat sich die letzen Jahre aber immer dunkel gefärbt. Noch schlimmer: Sie veränderte ständig die Haarfarbe, mal etwas rötlicher, mal etwas mehr Orange...
Und nicht nur die Farbe sondern auch die Haarstruktur. Gewellt, oder doch mal glatt?
Nun hat sie mit dem Colorieren aus finanziellen Gründen aufgehört. Ihre Haare waren aber bereits überstrapaziert, so sehr, dass es nicht wie gesundes Haar sich zu kleinen Strängen teilt. Nein, sie stehen wie Stroh von Kopf ab und sehen dabei künstlich aus. Kein Glanz, keine Geschmeidigkeit, keine Struktur.
Und nun will sie wieder mit dem Färben/Tönen anfangen?
Wenn sie so weitermacht, werden ihre Haare brechen und sie wird eine lange Ruhepause für ihre Haare brauchen. Denn so schnell wächst Haar nicht nach. Und erholen kann sich das bestehende Haar nicht, weil es sich im Grunde um abgestorbene Hornzellen handelt.

So so viel zum Thema Haarefärben/tönen.
Wer das tun will, das ist seine Entscheidung. Aber dann sollte sich die Belastung auf jeden Fall lohnen und gut aussehen.

Zu mir selbst:
Ich habe sehr langes Haar, reicht schon fast zur Hüfte. Ich muss sie mir wirklich mal schneiden lassen, aber kurzhaarig werde ich auf keinen Fall.
Außerdem finde ich, dass mir langes Haar steht.
Meine Naturhaarfarbe ist schwarz.
Die meisten Leute bewundern mein Haar, weil es "lang aber unglaublich gesund glänzend" und "dick aber geschmeidig" sei.
Das Geheimnis liegt einfach in den Genen. Wenn du eine Mutter mit strohigem aber dicken starken Haar hast und einen Vater mit dünnem aber flattem, dann ist die Wahrscheinlichkeit da, dass du starkes, dickes, glattes Haar hast.
Das erleichter natürlich die Haarpflege ungemein. Ich benutze meist Shampoo, die glattes seidiges Haar versprechen und Kuren.
Auf der anderen Seite kann ich verstehen, dass viele Menschen es nicht so einfach mit der Pflege haben und noch ihre persönlich perfekte Lösung suchen, die ich zu meinem Glück bereits gefunden zu haben glaube.
Aber bitte:
Wenn ihr das nächste Mal eure Haarfarbe wechseln wollt, denkt an mich und überlegt gründlich!

passionflower

One Outs

Autor:  passionflower


Damit nicht jemand wegen dem Bild auf falsche Gedanken kommt:
Nein, One Outs handelt nicht um irgendwelche Auftragkiller oder ähnliches. Ich bezweifele, dass es in dem Anime überhaupt gekämpft wird.
Nein, es geht in der Serie um Sport - Baseball genauer gesagt.
Ich bin gerade bei der dritten Folge und es fing bereits in der ersten spannend an.
Es geht um den Profibaseballspieler Kojima, der - um die Championship zu gewinnen - während eines Trainingcamps nach dem fehlendem "Etwas" sucht, dass ihm zum Sieg verhelfen soll.
Leider verletzt sich sein Werfer, mit dem er trainiert und es wird daher nach Ersatz gesucht.
Seine Freunde stoßen auf illegale Baseballspiele, bei denen gewettet wird. Diese besondere Form des Baseballs wird One Outs genannt.
Sie machen dort Bekanntschaft mit einem ganz besonderem Werfer - Toua.
Toua hat bisher noch nie verloren und auch die Suchenden verlieren gegen ihn.
Daraufhin taucht Kojima bei den illegalen Spiele auf und fordert Toua heraus - und verliert.
Nach der Niederlage verschwindet er in die Berge, um sich für eine Revanche vorzubereiten.
Das ist der Stand, auf dem ich grade bin.
Animes, die sich mit Sport befassen, finde ich interessant, auch wenn ich davon nicht gehypt werde.
Aber hin und wieder eine Serie zu gucken, wo es nicht um die Rettung irgendwelcher Welten geht und es keine Bösewichte zu bekämpfen gibt, ist wirklich erfrischend abwechslungsreich.
Übrigens hat mein Bruder nur ein einziges Mal beim fernsehen Tränen vergossen und das war bei Super Kickers 2006 (Captain Tsubasa).
Das werde ich nie vergessen!


passionflower

Im Farbenrausch passionflower, pflanzen

Autor:  passionflower

Charles Austin


Unser Garten steht gerade in voller Blütenpracht und es summt überall vor lauter Bienen.
Schmuckstück des ganzen ist die Hochstammrose "Charles Austin" meines Bruders.
Wenn sich die Blüte frisch öffnet, sind die Blütenblätter ein wunderschöner orange-rosa Ton, der mich stark an Pfirsichsorbet/eis erinnert.
Lecker!
Mit der Zeit verblasst die Farbe zu einem zarten Rosa.
Aber natürlich stehen im Garten nicht nur Rosen, sondern viel anderes "Grünzeug".
Meine Rose steht noch nicht in Blüte, aber ich warte schon sehnsüchtig darauf. Ihre Sorte heißt "Tom Tom", genauso wie die Firma, die Navigationsgeräte herstellt. Und sie ist pink.
Und was für Blumen stehen bei euch im Garten?


passionflower



Charles Austin

Charles Austin

Red Rose

Hornveilchen

Nelke

Twilight - New Moon (Trailer) Twilight

Autor:  passionflower

Der Teasertrailer von New Moon ist jetzt ja schon seit einger Zeit draußen und natürlich habe ich ihn mir angeschaut.
Es ist nicht der endgültige Trailer von New Moon, aber er gewährt einige Einblicke, wie der Film fertig aussehen könnte.
Bevor ihr weiterlest, schaut euch doch bitte die beiden Trailer an und lest dann, was ich dazu zu sagen habe.
Ich bin neugierig, ob ihr meine Meinung teilt oder nicht, ob ihr sie verstehen könnt oder nicht.

 





Als erstes fielen mir die Farben auf, New Moon scheint eher in warmen goldenen Ton gehalten zu sein, während in Twilight der Blauanteil sehr hoch war.
Ich weiß nicht so recht, ob ich das gutheißen soll. Dieser leichte goldene Ton lässt die Farben auf der einen Seite sehr lebhaft und vibrierend erscheinen, auf der anderen Seite bekomme ich den Eindruck, dass dadurch eine viel fantastischere, fantasievollere Atmosphäre erzeugt wird.
Und das ist New Moon in meinen Augen nicht. New Moon ist wie der Rest der Serie recht realitätsnah angelegt, so real wie es mit Vampiren nun geht.
Die Handlung spielt nun mal nicht in einer Fantasywelt, wo es vor Fabelwesen nur so wimmelt, sondern in einer amerikanischen Stadt, die so normal ist wie jeder normale Ort auch.
Hätte ich die Entscheidung treffen sollen, in welche Farbrichtung man gehen sollte für New Moon, hätte ich mich vielleicht für Lila entscheiden. Oder für irgendeiner andere Farbe, die Sehnsucht über den Bildschimm herüberbringen kann. Denn Sehnsucht ist für mich DAS Thema in New Moon.
Bella sehnt sich doch während des ganzen Bandes nach Edward.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass dieser Goldschleier sehr gut bei den Szenen in Italien wirken wird. Mediterranisches Feeling und so. Und auf jeden Fall dieses Geheimnisvolle um die Volturi.
Ich habe einige Kritiken gelesen, die an den hohen Blauanteil in Twilight gerichtet waren.
Ich gebe zu, dadurch bekommt man keine hübschen Farben, aber die Atmosphäre dadurch fand ich klasse.
Ehrlich gesagt war für mich das absolute Highlight des Twilight-Trailers  am Anfang mit der Musik. Fragt mich nicht warum, aber mit gefallen solche Töne.
Der Höhepunkt des neuen Trailers ist wohl ohne Frage die Verwandlung Jacobs in einen Wolf und das danachfolgende Brüllen. Ein hervorragender Effekt!
Ich bin gespannt, wie der End-Trailer von New Moon wohl aussehen wird.


passionflower

Verfolgungswahn angst, passionflower

Autor:  passionflower

Ich hatte bereits schon als kleines Kind unglaubliche Angst davor gehabt, entdeckt oder verfolgt zu werden.
Es kam oft vor, dass ich mich vor meinen Eltern irgendwo im Zimmer versteckte, wenn sie ins Zimmer kamen.
Oder ich drehe mich bei Stimmen sofort um, weil ich das Gefühl habe, verfolgt zu werden.
Dazu hasse ich es, wenn jemand sich von hinten an mich heranschleicht .
Aus diesem Grund mag ich es auch liebsten, die Letzte der Radgruppe zu sein, denn dann habe ich alle direkt vor mir im Blickfeld.

Heute kam die Angst wieder ganz deutlich hervor.
Ich fuhr mit dem Rad nach Hause, als ich irgendwann Stimmen hinter mir hörte. Ich drehte mich um, sah aber niemanden.
Ich fuhr schneller. Dann hörte ich, wie jemand nach mir schrie.
Jungsstimmen. Ich trat noch schneller in die Pedalen. Währenddessen zerbrach ich mir den Kopf, was sie wohl von mir wollten, kam aber auf keine Lösung. Ich hatte weder etwas verloren noch war ich ihnen etwas schuldig, dazu kannte ich sie noch nicht mal.
Ich glaube, die Personen hinter mir sind dann auch schneller gefahren, ich konnte sie nämlich sehen, als ich mich umdrehte. Jungs.
Ich war schon fast an der Straße, die zu meiner Siedlung führte, angekommen, musste nur noch die Straße überqueren.
Um Zeit zu sparen, drückte ich nicht die Ampel, rechts und links war kein Auto zu sehen.
Die hinter mir schrien etwas, was verdächtig nach einem höhnendem "Ampel drücken!" klang.
Ich erhöhte mein Tempo, wollte so schnell wie möglich hinter der Biegung verschwinden und ins Haus laufen.
Die Jungs kamen nicht nach.
Puh... es ist schon einige Zeit her, seit ich mich so verängstigt gefühlt habe. Das letze Mal, wo ich mich so ähnliches Gefühl hatte ,war als ich etwas verbrockt hatte und eine Frau mich anschimpfte. Danach hörte ich ihre Stimme überall, bei der Kassierin im Supermarkt, bei der Kiosbesitzerin, überall.
Sich erstmal davon erholen geht,


passionflower

Faszinierendes Video Video

Autor:  passionflower
Die Musik spricht mich zwar nicht an (welche tut es überhaupt?), aber das Video ist wirklich wunderbar gemacht.



Kreativ!


passionflower

Mathias Bergh - Fierce&Playful Kunst, Malen/Zeichnen, passionflower

Autor:  passionflower

Mathias Bergh - Fierce&Playful

Es ist geschafft.
Ich habe doch tatsächlich wieder etwas in meiner Galerie hochgeladen.
Anlass dafür war kein plötzlich überwältigender Motivationsschub, sondern der Kunstunterricht.
Ansonsten hätte ich wirklich erst in den Sommerferien wieder etwas geschafft.
Die Aufgabe war, ein Objekt so naturalistisch wie möglich als Bleistiftzeichnung wiederzugeben, das Bild sollte dann im zweitem Schritt expressiv verändert werden.
Als Motiv hatte ich mir dieses Foto ausgeguckt: Mathias Bergh im "Sportlich Schick" Editorial im H&M Magazin Frühjahr 2009.
Ich war total faziniert von dem Foto und es stand von vorneherein fest, dass ich dieses benutzen würde.



Den ersten Teil habe ich ganz passabel gemeistert, am zweitem haperte es.
Ich wollte zuert in diese Richtung gehen:



Aber irgendwann kam ich dann an einem Punkt an, an dem ich nicht mehr weiterwusste.
Das Bild hatte nicht genug von meinem eigenen Geschmack, also fing ich nochmal neu an.
Dabei ging ich eher in eine für mich angenehmere Richtung, sanfte Farbübergänge und etwas Bohème.
Viel Wasser und sehr verdünnte Farbe führten dann zum Endergebnis.
Vielleicht zu viel Wasser, dann das Papier (billiges 100 g/m² Papier) riss, aber ich hatte keine Lust, es nochmal neu zu malen.
Ich war aber selten so entspannt beim Malen wie bei diesem Bild.
Ein Klecks Wasser auf die Fläche, ein bisschen Farbe und noch mal viel Wasser drüber. Dazu noch etwas Puste und - voilà, Batik-Look!
Übrigens scheint mein Kunstlehrer jedes Mal sehr erstaunt, wenn ich mit meinen Wasserdeckfarben (eher unter Tuschkasten bekannt) ankomme und Bilder vorzeige, von denen er partout meint, das wäre Aquarell.
Tut mir leid, Herr Lehrer, aber ich gebe ungern Geld für Zeichnenmaterialien aus, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie mir etwas bringen.


passionflower

Süßes Lila Essen, Süßes

Autor:  passionflower
Süßes Lila

Schaut mal, was ich heute im Supermarkt entdeckt habe!



Katjes Berry Cassis.
Super lecker mit einem fruchtigen Duft.
Fantastisch, nicht?

passionflower

Kunstunterricht Kunst, passionflower, Schule

Autor:  passionflower

Kunstunterricht=Frust




In letzter Zeit frage ich mich immer wieder, was Kunstunterricht
eigentlich bringen soll.
Vielleicht liegt es auch an dem Unterricht, den ich an meiner Schule habe,
aber ich sehe wenig Sinn und Zweck darin.
Kunst und Sport gehören zu den Fächern, die nicht ernst genommen werden.
Bilder, die man abgeben soll, werden gern um Wochen verspätet
nachgereicht und angenommen, dazu sind sie oftmals noch nicht mal
eigenhändig gemalt/gezeichnet.
Für eine gute Note lässt mal es halt schnell und bequem von einem
Zeichen-Ass malen.
Es ist also kein Wunder, wenn man sich in der 11. Klasse umschaut,
wie weit es nun mit der Motivation/Begeisterung und den Zeichenkünsten steht.
Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel.
Ein Junge, der in allen Fächern ein absoluter Überflieger ist, ist
unerwartet der Schlechteste in Kunst.
Was tut dieser, wenn Bildabgabe ansteht?
Richtig.
Er lässt sich ein Bild malen.
Und zwar ein recht gutes.
Aber sein ganzes Bemühen scheitert leider, da der sonst recht
unaufmerksame Kunstlehrer ihm sofort unterstellt, es sei nicht seins.
Was durchaus der Wahrheit entspricht.
Und was soll dieser Schüler nun tun, um seine Unschuld zu beweisen?
Malen. Und zwar "sein" Bild nochmal.
Aber leider stößt er schon schnell auf Hindernisse, da er es nicht
vermag aus 3 Acrylfarben (Blau, Gelb, Magenta) das benötigte Braun zu
mischen.
Die Hilfe eines freundlich Mädchens ist nötig.
Tja... dumm gelaufen.
Ein weiteres Beispiel.
Die Aufgabe der letzten Stunde war es, ein Foto/Bild so naturalistisch
wie möglich als Bleistiftzeichnung wiederzugeben.
Ich hatte mich für ein Portrait von Mathias Bergh entschieden,
schwarz-weiß Foto in hoher Qualtiät.
Die meisten suchten sich ein Foto aus dem Internet und druckten es aus.
Nicht besonders clever, da die Qualität des Originals nicht gut wird
und weil ein Schwarz-Weiß-Drucker dazu tendiert, die Zwischentöne
nicht korrekt wiederzugeben.
Der Kunstlehrer schlug vor, ein Gitter als Hilfsmittel zu benutzen.
Ich habe generell nichts gegen so ein Raster, aber ich bin der Meinung,
dass man dadurch oft in Versuchung gerät, das Bild nicht mehr als
Ganzes wahrzunehmen und der Gesamteindruck dann leider nicht mehr stimmig
wirkt.
Aber solch ein Raster sollte dann mit möglichst unauffälligen Linien
aufgetragen werden, damit man sie später wegradieren/überzeichnen kann.
Und nicht so dick, dass sie selbst nach dem Radieren eindeutige Spuren
hinterlassen.
Dann kam die Frage auf, ob man nicht einfach abpausen könne.
Dadurch käme man natürlich sehr nah an das Original heran.
Der Kunstlehrer stimmte dem zu, unter Bedingung, dass nur die äußeren
Umrisse abgepaust werden dürfen.
Kaum hat er zu Ende gesprochen, ließ sich folgendes Phänomen beobachten:
Beinahe alle Schüler, die zeichneten, klebten wie Fliegen an der Scheibe.
An der Fensterscheibe.
Der Rest der Schüler dagegen blieb unbeteiligt auf ihren Plätzen sitzen.
Das Kartenspiel war doch zu interessant für sie.
Ich dachte und denke immer noch, dass der Sinn und Zweck der Aufgabe ist,
korrekt zu sehen und zwar Licht und Schatten zu entdecken und mit ihrer
Hilfe, dem Bild etwas naturalistisches zu geben.
Indem man aber stumpf den Umrissen folgt, lernt man nichts davon.
Besonders, da man oft vergisst, zusammenhängende Fläche bewusst
wahrzunehmen.
Überhaupt saß ich nun im besagtem Kunstunterricht und bekam nichts
anständiges zustande.
Es ist recht schwierig, sich auf einzelne Farbtöne zu konzentrieren,
zu entscheiden, welche nun heller ist und welche nicht, wenn neben
dir lauthals Karten gespielt werden.
Witzig fand ich die Situation, als ein Mädchen den Lehrer fragte, ob er
ihr einen Kunstgrundkurs zutrauen würde.
Sein Gesicht sprach wirklich für sich. Eher nicht.
Überhaupt geben Kunstnoten überhaupt keine wirkliche Auskunft über
den tatsächlichen Wissensstand und über das Können.
Es braucht wirklich wenig, um im normalen Kunstunterich eine 1 zu bekommen.
Da erinnere ich mich gern an eine Vorfall vor einigen Jahren.
Wir sollten uns in Zweierpaaren zusammenfinden und gemeinsam ein
Bild mit Kohle zeichnen.
Ich schloss mich mit einem Jungen zusammen und unser Bild wurde mit 1
bewertet.
Wenn ich nun darauf zurückblicke, finde ich das Bild echt schrecklich.
So wenig Dynamik, so flächenhaft.
So, nun kam es dazu, dass der Junge kein einziges Bild außer dem
mehr einreiche.
Normalerweise würde das zu mehrern Sechsen wegen Arbeitsverweigerung
führen, doch - oh Wunder! - erwartete besagtem Junge am Ende
des Schuljahres eine ansehnliche 1 auf dem Zeugnis.
Unfassbar, oder?
Ich selbst habe Kunst nur als Absitzerkurs gewählt, dafür gibt es
viel sinnvollere Kurse für mich.
Kunst ist an sich ein Fach, das ich gern mache.
Aber Kunst zu Hause reicht mir. Dort kann ich selbst bestimmen,
was ich wann und wo machen möchte.
Und werde nicht von anderen gestört.
Ich weiß, dass meine Zeichenkünste bei weitem nicht fantastisch sind,
aber wenigstens bin ich darauf bedacht, mich zu verbessern.
Dieser Eintrag wurde hauptsächlich aus Frustration verfasst, einige
Sachverhalte könnten durchaus überspitzt dargestellt/formuliert sein.


passionflower


[1...20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30]
/ 30