Zum Inhalt der Seite

MSTing zu "Besuch"

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Wo bin ich? -Oder, wo ist die Rechtschreibung?

MSting zu „Besuch“
 

Herzlich Willkommen zum ersten MSTing von Ninetales und meiner Wenigkeit!^^

Die FF "Besuch" ist von SSJSweety und wir haben sie um Erlaubnis gefragt ob wir ihr Werk "kommentieren" dürfen.^^

Also, viel Spaß beim Lesen!
 

Wo bin ich?
 

Also, ich fange wohl immer was neues an, ne!? Liegt aber dara, das ich für die anderen geschichten mometan keine ideen habe.
 

Kira: Wora? Ähh…wora? Bestimmt liegt es am Schicksal!

Sheena: Nein, weil Schicksal ist Mist!

Kira: !!! Pass auf deine Grammatik auf! „weil Schicksal Mist ist“ muss es heißen. Ja-ha! Das heißt es ist NICHT Mist!

Sheena: Erstens ist das unlogisch, zweitens liegt das mit der Grammatik am schlechten Einfluss der FF, drittens…fängt die Rechtschreibung auch schon gut an, Geschichten und Ideen klein geschrieben…

Kira: Bestimmt sind das Verben! Enden auf –en!

Sheena: Ja, is klar, weiter im Text…
 

Ich wollte mich auch noch für die kommis zu Leid bedanken. Ich musste natürlich wiedermal auf die tränendrüsen drücken! Das hier allerding, wird nicht gerade ne komödie auber auch kein drama. Also etwas in der mitte, mal die, mal das.
 

Vegeta: Sie bedankt sich für ihr Leid?

Bulma: Ähm, ich glaube, dass ist eine andere Geschichte der Autorin, allerdings müsste es dann in Gänsefüschen stehen.

Kira: Zur Rechtschreibung: „Kommis“, „Tränendrüsen“, „Komödie“, „Drama“ und „Mitte“ sind Nomen, müssen also GROSS geschrieben werden.

Sheena: Zzzzz…ich glaube, wenn du so weitermachst, werden wir nie fertig. -.-

Kira: Hmm…na gut, aber…aber… bei allerdings fehlt das s…diese FF ist nämlich nicht aller Ding…und das Komma nach aber! Aber ist doch eine Konjunktion!

Vegeta: Konju-was!? Ist das ne Kampftechnik?

Kira: Klar, eine lyrische Kampftechnik! Die habe ich bei Meister Schiller gelernt!

Vegeta: !? Den muss ich finden! *aus dem Raum stürm*

Bulma: Sobald er rausfindet, wer Schiller wirklich war, bist du tot…

Sheena: Solange können wir ja weitermachen. ^^°

Kira: Q.Q
 

WAAAAAHHHH!!!
 

Kira: *erschreck* Waaaaah!

Sheena: Was ist nu‘ los? *zu Kira guck* Und was hast du?

Kira: Äh…Mr Wood hat auch geschrien…

Alle(Mr Wood eingeschlossen): …
 

Ich quatsche wieder viel zu viel!!!
 

Kira: Stimmt.

Sheena: Ja

Bulma: Mhm.
 

Viel spass beim lesen.
 

Sheena: War das Ironie?

Kira: …oder etwa Folter?

Bulma: Vielleicht war das ja ernst gemeint. Ó.ò

Sheena und Kira: Nein… *kopfschüttel*
 

Vegeta war im Wald unterwegs, da er mal wieder den GR geschrottet hatte. Er hatte gaaaaanz ausversehen einen Final Flash abgefeuert. Wie konnte es denn da seine schuld sein? Er hatte doch nicht mehr kraft eingesetzt als sonst. Blöd das dieser raum auch nichtmal einwenig energie aushielt!
 

Vegeta: Wo war ich unterwegs?

*Kira versteckt sich hinter Mr Wood*

Sheena: Wo kommst du denn her?

Bulma: Vielleicht war er im Wald spazieren…

Vegeta: *Böser Blick*

Kira *flüstert*: „Schuld“, “Kraft“, “Raum“ und „Energie“ sind auch Nomen!

Sheena: Sagen wir, wie es ist, die Autorin hat ein Problem mit Groß- und Kleinschreibung. Wenn du weiterhin alle kleingeschriebenen Nomen aufzählst, werden wir hier nie fertig.

Bulma: Kümmern wir uns lieber um das „GR“ und um das gaaaaanz mit den gaanz vielen a’s.

Kira: Also, ich finde „gaaaaanz“ mit gaaaaanz vielen aaaaaa’s gaaaaanz toll. ^^

Bulma:*ignorier* Das gr kenn ich als Abkürzung für ganzrationale Funktion!

Sheena: Da das hier aber eine Fanfiction ist, wir uns also im Fachbereich Deutsch und nicht Mathematik befinden, vergessen wir das ganz schnell wieder und bemängeln lieber dass man GR auch ausschreiben könnte.

Kira: Schaaaade…Ach ja, im letzten Satz ist „das“ eine Konjunktion mit zwei –s und davor kommt ein Komma.

Vegeta: Duuu! *auf Kira deut* „Konjun…dingsda“ ist gar keine Kampftechnik! Und dieser „Schiller“ ist längst tot!

Kira: TATSÄCHLICH? Der ist schon tot? Gibt’s ja gar nicht! *versucht Lachen zu verkneifen*

Vegeta: Stiiirb!

Bulma: *Vegeta zurückhalt* Widmen wir uns doch wieder der Fanfiction!
 

Er wusste nicht sorecht was er jetzt machen sollte. Bulma hatte ihn bis zum abend rausgeschmissen. +Du kommst erst wieder wenn das scheiss teil fertig ist! Ich will nicht das du ihn wärend der reperatur wieder schredderst! Also lass dich nicht vor heute Abend blicken!!!!!....+ und noch einiges anderes hatte sie gezetert.
 

Bulma: Wow, wie hast du das geschafft!?

Vegeta: Was?

Bulma: Na, den Gravitationsraum in Streifen zu schneiden?

Vegeta: Hä? Was willst du?

Bulma: Naja, „schreddern“ heißt doch, Papier in Streifen zu schneiden!

Vegeta: …Pah! Das mach ich vielleicht nächstes Mal, wenn du mich rauschmeißt!

Bulma: Ich habe dich noch nie rausgeschmissen…

Vegeta: Steht da aber… >.>

Bulma: Glaub nicht immer alles was du ließt…

Sheena: Seit wann ließt Vegeta? Nebenbei, was machen diese Pluszeichen da eigentlich mitten im Satz?

Kira: Die addieren die Sätze! Wie in Mathe!

Sheena: Da wir aber immer noch keine Mathe machen, ersetzen die Pluszeichen wahrscheinlich die Gänsefüßchen der wörtlichen Rede…Wahrscheinlich waren die Gänsefüßchen schon ausverkauft und deswegen hat die Autorin die ganzen Punkte, hinter den vielen Ausrufezeichen gekauft und die Pluszeichen gab’s gratis dazu. -.-

Kira: Jupp. Das „h“ von „während“ war wohl auch ausverkauft. Oder sie dachte, wer während mit h schreibt ist…dämlich? Mist, das reimt sich nicht…
 

Naja, einwenig hätte er vieecht aufpassen können, aber er wollte doch nur seine beste attacke unter hoher schwerkraft testen und hatte das teil dummerweise auf die Konsole geworfen. Nobody is perfect und auch ein Sayajin Prinz macht mal fehler. Das gestand er Bulma, oder einem anderen gegeüber, natürlich nicht ein.
 

Kira: „einwenig“!? Ich dachte, das da oben wäre nur ein Versehen… Na gut, sie hat es so gewollt: Hier wird „ein“ als unbestimmter Artikel gebraucht und „wenig“ ist ganz klar ein Adjektiv, das sich auf ein weggelassenes Substantiv bezieht. So!

Bulma: Da ein Final Flash keine feste Materie besitzt, ist es auch kein Teil. Er besteht höchstens aus vielen „Teilchen“.

Sheena: *Bulma ignorier* Hey, guckt mal, Dialekt!

Rest: Hä?

Sheena: Ja, „gegeüber“, das ist doch hessisch oder?

Vegeta: Das ist doch scheißegal! Saiyajinprinz schreibt man zusammen!! Das ist viel wichtiger! Hat die Frau überhaupt keine Ahnung von unserer Rasse?

Kira: Hmm…ich glaube eher, dass das falsch geschrieben ist. So wie „vieecht“. Oder aber, „vieecht“ ist Dialekt. Saiyajin-Dialekt. ^^

Vegeta: Wir sprechen keinen Dialekt!!

Bulma: Ne, ihr sprecht theoretisch nur eine andere Sprache, aber wir verstehen uns ja trotzdem…habe ich irgendwie noch nie drüber nachgedacht. Komisch…

Sheena und Kira: Komisch! (Insider)
 

Und so kam es, das er einfach durch den walt ging und nach dachte. ~Hmmm... was mache ich jetzt? Zu Kakarott? Nö!!! Der machts sich dann wieder lustig, das ich meine Kraft nicht richtig kontrollieren kann. Dabei kann ich das doch, ich pass bloß nicht immer auf. Der GR ist einfach zu instabil! Was heist Instabil eigendlich?~
 

Sheena: Boah, Vegeta, du bist durch Walt Disney durchgegangen!? Der ist doch schon seit Jahren tot! Uähh…ist ja eklig…

Vegeta: Klappe! Viel wichtiger ist: Warum in aller Welt, überlege ich ob ich zu Kakarott gehe!?

Kira: Oder warum nutzt die Autorin „~“ für Gedanken? Oder warum schreibt sie eigentlich mit „d“? Fragen gibt’s, auf die niemand eine Antwort hat…

Bulma: Wenden wir uns lieber dem nächsten Absatz zu, damit wir nicht noch darüber nachdenken müssen, warum Vegeta das Wort „instabil“ benutzt obwohl er es scheinbar gar nicht kennt.
 

Vor ihm tauchte plötzlich ein Haus auf und dahinter noch eins. Er war wohl durch den ganzen Wald durchgelatscht, ohne das gemerkt zuhaben.

Und!? Er ging einfach weiter und kam in die erste feste strasse. ~Wo bin ich bloß? *sichamkopfkratz*~ Es sah hier ziemlich seltsam aus und dabei war er schon oft mit Bulma in der stadt gewesen. Nach einer weile und fünf Ampeln, kam er auf eine Vielbefahrene strasse. Soviel verkehr hatte er bissher nur in Satan City oder in der Westlichen Hauptstadt gesehen.
 

Sheena: Wow, da ist ein Haus! Und gleich dahinter noch eins! Gibt’s ja gar nicht…

Bulma: Haben wir ne neue Zeitrechnung? „Nach einer weile und fünf Ampeln“?

Kira: He, Bulma, wie spät ist es?

Bulma: 6 Weilen und 5 Ampeln! ^^

Kira: …schon gut, ich frage Mr Wood…

Vegeta: Wieso sollte ich denken? „~[…] *sich am Kopf kratz*~“ Denke ich das nur und tue es nicht!? *sich am Kopf kratz*

Sheena: „die erste feste strasse“ …sind Straßen nicht immer fest? Ich kenne feste Wege, aber Straßen?

Vegeta: Also, wenn ich da lang gegangen bin, ist sie nicht mehr fest! Muahahaha!

Sheena: Gut, aber du gehst da ja nicht lang, du bist in der Straße… *Musik von Galileo Mystery ertönt* Ein Fall für Aiman Abdallah…

Kira: Uuuuh, wie mysteriös… und diese neuen Wörter, die plötzlich aus dem Nichts auftauchen… „Vielbefahrene“, dieses Nomen kannte ich ja noch gar nicht! Und „strasse“, - was auch immer es heißt – als Adjektiv in französischer Wortstellung hinten angeschlossen! Voll strasse!
 

Verwirrt schaute er sich um. Es kam ihn mehr als spanisch vor. Schliesslich versuchte er die Aura von Trunks zuorten, um hier wieder nach hause zu finden, doch er spürte nichts. Auch Kakarotts aura schien weg zusein.
 

Sheena: „Es kam ihn mehr als spanisch vor“ Vielleicht sogar Italienisch? oO

Kira: Uaah! Ich werde immer begeisterter von dieser neuen Art Wörter zu schreiben! Nach diesen neuen Nomen auch noch die neue Wortgruppe „zu-“! „zuorten“, „zusein“. WUNDERSCHÖN! So „zuschreiben“ macht echt Spaß! ^^
 

"Komm mickey, Gassie!" Kerstin rief ihren Hund zum gassie. Es war draussen ein regnerisches Wetter und Mickey war etwas Wasserscheu. "Jetzt kom Handtasche!" Den Spitznamen hatte sie ihm nicht seiner Grösse wegen gegeben, nein, er war ein mitelgrosser Hund. Den namen hatte er bekommen, da er durch das geschirr, das er beim gassie gehen anhatte, so schön wie ne Handtasche zugreifen war.

Komischerweise reagierte Mickey eher auf den Spitznamen, als auf seinen eigendlichen namen.
 

Sheena: Komm Gassi, Mickey!

Rest: Hä?

Sheena: Naja, klingt als ob der Hund so heißt. Komm Lieschen, Gassi! Komm Mickey, Gassi.

Kira: Hehe genauso toll, wie „ein Wetter“… ein regnerisches Wetter, zwei regnerische Wetter, drei regnerische Wetter,… wie viele regnerische Wetter gibt es denn eigentlich?

Bulma: So viele, dass man das „ein“ schon wieder weglassen kann.

Kira: Faszinierend! Fast so faszinierend wie „etwas Wasserscheu“. „Etwas“ substantiviert zwar, da es eine unbestimmte Mengenangabe ist, aber… NICHT wasserscheu!

Vegeta: „Handtasche“!? Muahaha! Was für ein bescheuerter Name für ‘nen Hund! XD

Bulma: Lass sie doch, wenn sie riskieren will, dass man den Hund mit einem Kleiderzubehör für Frauen verwechselt… Immernoch besser als Shopper, Wochenendtasche, Baguette, Clutch, Pochette oder Messenger…

Kira: Finde ich auch. Ach ja, „Grösse“ und „mittelgross“ schreibt man mit „ß“.

Sheena: Naja, aber sonst spricht man die Vokale davor kurz und „mittelgross“ reimt sich auf „mittelkross“.

Kira: Der war echt schlecht…
 

"Mach schon!!!! Mickey ich will doch gleich ins kino, den DragonballZ Film sehen!" So drängte sie ihren Hund. nach einer halbenstunde hatte sie endlich die runde hintersich gekriegt und musste sich beeilen, Das ihre reservierung nicht verfiel.
 

Bulma & Vegeta: Was will sie?

Bulma: DragonballZ? Ich würd jetzt mal sagen die Mehrzahl von „Dragonball“ ist „Dragonballs“! Und wieso kann man die im Kino sehen!?

Sheena(trocken): Tja, so muss ich euch nun die bittere Wahrheit verkünden: Ihr seit Mangafiguren und existiert in unserer Welt gar nicht.

Vegeta & Bulma: O_____O

Kira: *hüstel* Außerdem heißt das Dragonball Z und wird nicht zusammengeschrieben. Und „hintersich“ auch nicht. Und „halbenstunde“ auch nicht…und nach einem Komma wird NICHT großgeschrieben!

Vegeta & Bulma: O_____O
 

Hektisch hechtete sie durch den regen und achtete nicht auf den Weg. Plötzlich stiess sie mit jemanden zusammen.
 

Sheena: *guckt zu Vegeta und Bulma* Ich glaub die sind erst mal außer Gefecht gesetzt…

Kira: Also, „regen“ groß, „stiess“ mit ß und…jemanden ist eindeutig Dativ, also „jemandem“.

Sheena: Unsere zwei Co-Kommentatoren sind dir wohl egal?

Kira: Nein! Aber wenn es das Schicksal so will! Und ich muss mich doch erst mal um die Rechtschreibung kümmern!

Sheena:…Ok, weiter im Text. -.-
 

"Oh, entschuldigen sie, habe nicht aufgepasst. Ist ihnen etwas passiert!?" fragte Kerstin sofort.
 

Sheena: Ja, oh mein Gott, du hast die Person angerempelt, wahrscheinlich ist sie jetzt halb tot…

Kira: Also, ich fand die Situation jetzt irgendwie normal…

Sheena: Ich weiß, aber mir fiel nichts besseres ein und Rechtschreibfehler sind auch keine drin.

Kira: Dann sollten wir stolz auf die Autorin sein!

Sheena: Na gut…
 

"Ähm, nichts. Alles..bestens." Der Mann vor ihr schien einwenig verwirrt zusein. Er war Etwa so gross wie sie, und hatte Lange, zum Himmel abstehende haare. Er kam ihr irgendwie bekannt vor.
 

Sheena: OK, wieso ist der Typ verwirrt nur weil er gerade angerempelt wurde?

Kira: …Tja, vielleicht, weil die Autorin „einwenig“ und „zusein“ zusammen geschrieben hat? Hey, da haben wir wieder die neue Wortgruppe mit zu-! Toll!

Sheena: Toll…meinst du, die wachen nochmal auf? *auf Vegeta und Bulma deut*

Kira: Nope. Zumindest nicht vorm nächsten Kapitel.
 

So, schreib gleich weiter. muss nur den Compi umstecken!!!
 

Sheena: Ist das eine Aufforderung an die Leser?

Kira: Was?

Sheena: „Schreib gleich weiter“. Sollen die Leser jetzt weiterschreiben, weil die Autorin ihren „Compi“ umstecken muss?

Kira: Ich glaub eher, das dort der Imperativ zur falschen Zeit am falschen Ort war…Tja, Schicksal eben.

Sheena: NEIN!
 

Cya
 

Sheena & Kira (freudig): Tschühüss! *wink*



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Sommerkind
2009-11-27T17:11:34+00:00 27.11.2009 18:11
Sehr amüsant zu lesen! :D
Allerdings haben Sheena und Kira eine Kleinigkeit übersehen:

"Oh, entschuldigen sie, habe nicht aufgepasst. Ist ihnen etwas passiert!?" fragte Kerstin sofort.

Da sollte man lieber nicht allzu stolz auf die Autorin sein, denn "Sie" und "Ihnen" muss hier groß geschrieben werden. Es soll schließlich eine Anrede sein und nicht 3. Person Plural.

In diesem Sinne

Richtig geschriebene Grüße
Sommerkind


Zurück