Zum Inhalt der Seite

Thread: GIMP Tipps & Tricks

Eröffnet am: 03.12.2007 15:12
Letzte Reaktion: 30.12.2012 16:46
Beiträge: 194
Status: Offen
Unterforen:
- Zeichentechniken & Material



[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 3Vor
 Niemandstochter GIMP Tipps & Tricks 13.05.2008, 20:48
GIMP Tipps & Tricks 15.05.2008, 15:02
 Niemandstochter GIMP Tipps & Tricks 15.05.2008, 18:54
GIMP Tipps & Tricks 15.05.2008, 22:11
 Niemandstochter GIMP Tipps & Tricks 16.05.2008, 20:04
Arcturus GIMP Tipps & Tricks 16.05.2008, 23:48
GIMP Tipps & Tricks 17.05.2008, 17:17
Arcturus GIMP Tipps & Tricks 18.05.2008, 00:26
GIMP Tipps & Tricks 18.05.2008, 18:15
Arcturus GIMP Tipps & Tricks 18.05.2008, 22:53
GIMP Tipps & Tricks 19.05.2008, 12:22
 Pelly GIMP Tipps & Tricks 13.05.2008, 21:35
 Pelly GIMP Tipps & Tricks 23.06.2008, 16:01
GIMP Tipps & Tricks 23.06.2008, 22:14
 Pelly GIMP Tipps & Tricks 24.06.2008, 19:49
GIMP Tipps & Tricks 20.08.2008, 17:20
Arcturus GIMP Tipps & Tricks 20.08.2008, 20:10
GIMP Tipps & Tricks 24.08.2008, 17:06
Arcturus GIMP Tipps & Tricks 24.08.2008, 18:47
GIMP Tipps & Tricks 25.08.2008, 07:48
GIMP Tipps & Tricks 25.08.2008, 09:56
 vampyr GIMP Tipps & Tricks 12.09.2008, 00:11
 Yumiko_Chan GIMP Tipps & Tricks 12.09.2008, 20:15
GIMP Tipps & Tricks 12.09.2008, 20:42
 vampyr GIMP Tipps & Tricks 12.09.2008, 21:05
GIMP Tipps & Tricks 12.09.2008, 21:49
 vampyr GIMP Tipps & Tricks 12.09.2008, 22:07
 Yumiko_Chan GIMP Tipps & Tricks 13.09.2008, 15:27
GIMP Tipps & Tricks 27.09.2008, 21:46
GIMP Tipps & Tricks 27.09.2008, 23:26
ZurückSeite 3Vor

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7


Von:    Niemandstochter 13.05.2008 20:48
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
@Pelly: das liegt daran, dass die Outlines s/w sind, heißt, dass das Bild aus Graukanälen besteht. Das kann man umstellen, entweder bei Bildfarben erhöhen(dann auf 16 mio Farben) oder den Modus auf RGB switchen. Go das bei Gimp genau geht weiß ich leider nicht, aber das Problem gibts sowohl bei Photoshop als auchbei Paint Shop pro, usw.

Ich habe mal mit Gimp gearbeitet, aber bin damit mal so gar nicht zurecht gekommen! XD normalerweise kann ich mit so ziemlich allen Grafikprogrammen schnell und gut arbeiten, aber bei Gimp fings schon an, das dat die Bilder noch nit mal öffnen wollte, bzw wenn ich mal ein Bild gehabt hab, waren die größten Pinsel wie Ameisenschei*e im vergleich dazu...XD also so lang wollte ich dann doch nicht an ner Colo sitzen...
Das mit der Ebene öffnen scheint alerdings praktisch zu sein, das könnte man mal im Photoshop anbringen..XD
The S*I*N- project!
lesen und ablachen!
http://sin-project.deviantart.com/



Von:   abgemeldet 15.05.2008 15:02
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Ich habe mal mit Gimp gearbeitet, aber bin damit mal so gar nicht zurecht gekommen! XD normalerweise kann ich mit so ziemlich allen Grafikprogrammen schnell und gut arbeiten, aber bei Gimp fings schon an, das dat die Bilder noch nit mal öffnen wollte, bzw wenn ich mal ein Bild gehabt hab, waren die größten Pinsel wie Ameisenschei*e im vergleich dazu...XD also so lang wollte ich dann doch nicht an ner Colo sitzen...

Man kann sich auch eigenen Pinsel erstellen. Was für Bilder wolltest du denn öffnen? Einige Formate gehen einfach nicht.

> Das mit der Ebene öffnen scheint alerdings praktisch zu sein, das könnte man mal im Photoshop anbringen..XD

Das habe ich nicht verstanden. Wenn du damit meintest, dass man Ebenen erstellen kann, naja, das kann PS ja auch.

Tyra
GIMP rules!



Von:    Niemandstochter 15.05.2008 18:54
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Man kann sich auch eigenen Pinsel erstellen. Was für Bilder wolltest du denn öffnen? Einige Formate gehen einfach nicht.
>
Das wär ne Erklärung....JPG geht net?

> Das habe ich nicht verstanden. Wenn du damit meintest, dass man Ebenen erstellen kann, naja, das kann PS ja auch.
>

Ne, ich meine, dass man ein Bild als Ebene öffnen kann und dabei Z.B die weißen Pixel sofort löscht (für outlines und so)^^
The S*I*N- project!
lesen und ablachen!
http://sin-project.deviantart.com/



Von:   abgemeldet 15.05.2008 22:11
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> > Man kann sich auch eigenen Pinsel erstellen. Was für Bilder wolltest du denn öffnen? Einige Formate gehen einfach nicht.
> >
> Das wär ne Erklärung....JPG geht net?

.jpg und .jpeg müssen gehen. Haben denn andere Programme auch Probleme mit den Bildern oder ist es nur bei GIMP so?

> > Das habe ich nicht verstanden. Wenn du damit meintest, dass man Ebenen erstellen kann, naja, das kann PS ja auch.
> >
>
> Ne, ich meine, dass man ein Bild als Ebene öffnen kann und dabei Z.B die weißen Pixel sofort löscht (für outlines und so)^^

Automatisch? Das wäre mir neu. Wenn du den 'Multiplizieren'-Trick meinst, der geht auch bei Photoshop. Beim Farbauswahl-löschen bin ich mir nicht so sicher, ob der auch bei PS geht.

Tyra
GIMP rules!



Von:    Niemandstochter 16.05.2008 20:04
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> .jpg und .jpeg müssen gehen. Haben denn andere Programme auch Probleme mit den Bildern oder ist es nur bei GIMP so?
>
alle anderen haben keine probleme...vllt bin ich auch einfach nur zu doof...ich kann immer nur die beispielbilder öffnen, da ich gar nicht erst zugrif auf den "eigene bidler" ordner hab Oo

> Automatisch? Das wäre mir neu. Wenn du den 'Multiplizieren'-Trick meinst, der geht auch bei Photoshop. Beim Farbauswahl-löschen bin ich mir nicht so sicher, ob der auch bei PS geht.

Also in einigen posts vorher meinte jamand, dass man in Gimp ein Bild sofort als Ebene öffnen kann. dann kann man da die weißen Pixel (oder andere angegebene farbe) manuel rauslöschen (also ohne rumradieen zu müssen). Das hab ich in PS noch nicht gefunden. Den multiply "trick" kenn ich aber^^

The S*I*N- project!
lesen und ablachen!
http://sin-project.deviantart.com/



Von:   Arcturus 16.05.2008 23:48
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> > .jpg und .jpeg müssen gehen. Haben denn andere Programme auch Probleme mit den Bildern oder ist es nur bei GIMP so?
> >
> alle anderen haben keine probleme...vllt bin ich auch einfach nur zu doof...ich kann immer nur die beispielbilder öffnen, da ich gar nicht erst zugrif auf den "eigene bidler" ordner hab Oo

Siehst du den Ordner und kriegst ihn nicht geöffnet oder findest du ihn gar nicht erst?



Von:   abgemeldet 17.05.2008 17:17
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> > .jpg und .jpeg müssen gehen. Haben denn andere Programme auch Probleme mit den Bildern oder ist es nur bei GIMP so?
> >
> alle anderen haben keine probleme...vllt bin ich auch einfach nur zu doof...ich kann immer nur die beispielbilder öffnen, da ich gar nicht erst zugrif auf den "eigene bidler" ordner hab Oo

Da müsste man normalerweise auf 'Browse for other folders' gehen und im linken Fenster herumnavigieren, bis man im gewünschten Ordner gelandet ist. Anders gehts auch, indem man im Windows-Explorer auf das Bild rechtsklickt und unter 'Öffnen mit' GIMP auswählt.

> > Automatisch? Das wäre mir neu. Wenn du den 'Multiplizieren'-Trick meinst, der geht auch bei Photoshop. Beim Farbauswahl-löschen bin ich mir nicht so sicher, ob der auch bei PS geht.
>
> Also in einigen posts vorher meinte jamand, dass man in Gimp ein Bild sofort als Ebene öffnen kann. dann kann man da die weißen Pixel (oder andere angegebene farbe) manuel rauslöschen (also ohne rumradieen zu müssen). Das hab ich in PS noch nicht gefunden. Den multiply "trick" kenn ich aber^^
>

Ich versteh zwar immer noch nicht, was du mit 'sofort als Ebene öffnen' meinst, aber der einfachste Trick mit den weißen Pixeln ist das Farbauswahltool. Es sieht aus wie eine Hand, die auf eine dreifarbige 'Fahne' zeigt. Auf einen weißen Bereich klicken und die ganze Auswahl radieren.

WinniePuuh

Mein GT (intuos 3 A5) funktioniert mit GIMP, macht aber manchmal Zicken. Ob das an gtk oder an etwas anderem liegt, weiß ich nicht. (Ich schätze, es liegt an meinem PC, da er GT-den Treiber manchmal nicht mehr wiederfindet O_o) Aber es ist irgendwie schwer vorstellbar, dass ein so alter Fehler nicht behoben wurde, besonders bei einem open source Programm.

Tyra
GIMP rules!



Von:   Arcturus 18.05.2008 00:26
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Ich versteh zwar immer noch nicht, was du mit 'sofort als Ebene öffnen' meinst,

saupraktisches tool.
datei -> als ebene öffnen
damit kann man in einem schon bereits bestehenden Bild ein neues öffnen, ohne lästiges copy&paste.

> aber der einfachste Trick mit den weißen Pixeln ist das Farbauswahltool. Es sieht aus wie eine Hand, die auf eine dreifarbige 'Fahne' zeigt. Auf einen weißen Bereich klicken und die ganze Auswahl radieren.

ich nutze da eher farben -> farbe zu transparenz. Geht schneller, sind zwei klicks. Ö-ö



Von:   abgemeldet 18.05.2008 18:15
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> saupraktisches tool.
> datei -> als ebene öffnen
> damit kann man in einem schon bereits bestehenden Bild ein neues öffnen, ohne lästiges copy&paste.

Ach, das^^ Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Dann hab ich das davor falsch verstanden.

> ich nutze da eher farben -> farbe zu transparenz. Geht schneller, sind zwei klicks. Ö-ö

Ich kann diesen Befehl nicht finden. (Vielleicht, weil ich die englische Version 2.2.12 habe?) Ich komme bis Layers-> Colors und dann weiß ich nicht mehr weiter. Einen eigenen Punkt 'Colors' habe ich nicht.

Tyra
GIMP rules!



Von:   Arcturus 18.05.2008 22:53
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> > ich nutze da eher farben -> farbe zu transparenz. Geht schneller, sind zwei klicks. Ö-ö
>
> Ich kann diesen Befehl nicht finden. (Vielleicht, weil ich die englische Version 2.2.12 habe?) Ich komme bis Layers-> Colors und dann weiß ich nicht mehr weiter. Einen eigenen Punkt 'Colors' habe ich nicht.

das ist da auch erst seit der neusten version. (glaub ich)
wo war das vorher?
*grübel*
*schmeißt das ganze mal in google*
Ebene → Transparenz → Farbe zu Transparenz.
da vielleicht?
oder schau vielleicht mal bei den filtern.



Von:   abgemeldet 19.05.2008 12:22
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> das ist da auch erst seit der neusten version. (glaub ich)
> wo war das vorher?
> *grübel*
> *schmeißt das ganze mal in google*
> Ebene → Transparenz → Farbe zu Transparenz.
> da vielleicht?
> oder schau vielleicht mal bei den filtern.

Alrighty, ich habs gefunden, Danke! Bei meiner Version (Englisch 2.2.12) ist es unter Layers-> Transparency -> Color to Alpha zu finden. Ich glaube, es ersetzt sogar die Kanal-Methode aus dem FAQ.

Tyra
GIMP rules!



Von:    Pelly 13.05.2008 21:35
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
@ euch beiden

vielen vielen Dank es hat wirklich geklappt :D
Schade dass die Einsendeschlüsse der Colo-WB's schon zu Ende sind.
Aber vielen vielen Dank dafür ^o^
*daran fast verzweifelt wär*
Wenn dir die Scheiße bis zum Halse steht, solltest du den Kopf erst Recht nicht hängen lassen.



Von:    Pelly 23.06.2008 16:01
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
Hab noch ein Problem -_-
Ich versuchs mal so leicht wie möglich zu schildern.
Also. Ich habe ein Bild eingescannt.
Dieses will ich jetzt Rastern.
die Raster habe ich runtergeladen und unter "patterns" gespeichert. Die sieht man auch nun unter "Muster"
Wenn ich das Bild jetzt rastern will, ziehe ich ja das Muster ganz einfach auf das Bild. sagen wir, ich will im ersten Panel eines Dojis einen Wald machen. Dieser Wald besteht als Rasterfolie.
Ich markiere das erste Panel und setze nun das Muster da rein (Wald) jedoch ist der Wald ein bisschen zu klein.
Wie kann ich diesen größer machen?? Ich habs schon vesucht, aber ich kann nur die Auswahlfläche vergrößern, nicht den eigentlichen Wald, der in der Auswahl drinsteckt. Der hat ne eigene Ebene. Wie geht das jetzt? muss ich die Ebene markieren? Ebene vergrößern? (hab ich schon versucht, hat nicht geklappt oder ich hab falsche Schritte gemacht) oder wie?
ich hatte mal Photoshop, da konnte man das, aber ich weiss nichtmehr wie xD
Wär nett wenn mir jemand helfen könnte :3
Hier war mal eine Signatur. Sie ist gestorben.
Zuletzt geändert: 23.06.2008 16:02:26



Von:   abgemeldet 23.06.2008 22:14
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
Was für ein Bildformat ist denn deine Rasterfoliendatei?
Skalieren einer Ebene: Layers> Scale Layer. Natürlich kannst du dauch das Skalierungswerkzeug benutzen, hier musst du aber darauf achten, dass auch 'Ebene skalieren' ausgewählt ist. Das gleiche gilt auch für das Verschiebungswerkzeug (aktuelle Ebene verschieben).

Tyra
GIMP rules!



Von:    Pelly 24.06.2008 19:49
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Was für ein Bildformat ist denn deine Rasterfoliendatei?
> Skalieren einer Ebene: Layers> Scale Layer. Natürlich kannst du dauch das Skalierungswerkzeug benutzen, hier musst du aber darauf achten, dass auch 'Ebene skalieren' ausgewählt ist. Das gleiche gilt auch für das Verschiebungswerkzeug (aktuelle Ebene verschieben).
>
> Tyra

Hey vielen Dank :D
Habs gefunden ^^
Schon vorher.
Aber ich Trottel hatte mit dem Graffiktablett rumgewerkelt und wollte das skalieren mit der Maus machen. da is aber nix passiert... lol.. aber kaum benutz ich das Grafiktablett, gehts Oo
Aber so hab ichs noch ausführlicher :)
Die Dateien der Rasterfolie waren Jpg oder gif..
Also, danke nochmal :)
Hier war mal eine Signatur. Sie ist gestorben.



Von:   abgemeldet 20.08.2008 17:20
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
Halu!
Mal ne Frage. Lettert jemand (Comics) mit GIMP? Und wenn ja, wie? Ich habs schon des öfteren versucht, bin aber nicht zufrieden - gibt es eine Möglichkeit, den Text den Panels anzupassen?
Danke für Antworten ^^
fitz



Von:   Arcturus 20.08.2008 20:10
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Halu!
> Mal ne Frage. Lettert jemand (Comics) mit GIMP? Und wenn ja, wie? Ich habs schon des öfteren versucht, bin aber nicht zufrieden - gibt es eine Möglichkeit, den Text den Panels anzupassen?
> Danke für Antworten ^^
> fitz

d.h. du willst die Schriftgröße verändern oder wie? @-@



Von:   abgemeldet 24.08.2008 17:06
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
Sorry, ich hab mich verschrieben. Ich meinte, wie man den Text den _Sprechblasen_ anpasst. ^^' Die Sprechblasen sind ja meistens rund. Deshalb gibt es bei mir immer viele "-"Trennungen und ewig langes hin-und herkorrigieren, damit der Text einigermaßen gut passt. Das muss aber auch anders gehen. Und ich wollte wissen, ob man mit GIMP quasi den Text "ziehen" kann, so wie es in einigen anderen Programmen geht. ^^'



Von:   Arcturus 24.08.2008 18:47
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Sorry, ich hab mich verschrieben. Ich meinte, wie man den Text den _Sprechblasen_ anpasst. ^^' Die Sprechblasen sind ja meistens rund. Deshalb gibt es bei mir immer viele "-"Trennungen und ewig langes hin-und herkorrigieren, damit der Text einigermaßen gut passt. Das muss aber auch anders gehen. Und ich wollte wissen, ob man mit GIMP quasi den Text "ziehen" kann, so wie es in einigen anderen Programmen geht. ^^'

Uff, keine Ahnung.
Ich weiß nur, dass wenn du zuvor einen Pfad erstellt hast, du den Text daran entlangziehen kannst. Gimp macht bei mir dann allerdings seltsame sachen mit der Schrift... x-x



Von:   abgemeldet 25.08.2008 07:48
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Sorry, ich hab mich verschrieben. Ich meinte, wie man den Text den _Sprechblasen_ anpasst.

Uff, so ein Anpassen kenne ich bei GIMP nicht. Ich glaube, inDesign kann das, aber um dieses Programm geht es ja nicht^^"

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 25.08.2008 09:56
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
Okay, danke an euch beide :D
Evtl besorg ich mir mal ein anderes Programm. Aber das mit den Pfaden probier ich trotzdem mal aus.
lg fitz ^^



Von:    vampyr 12.09.2008 00:11
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
hilfe T.T
bei mir schlägt in regelmäßigen abständen die dusseligkeit zu.. gerade wieder...

man hat doch im linken fenster unten werkzeugeinstellungen... ich schussel habs geschafft, sie da zu entfernen XD ich hab quasi nur noch ne graue fläche da..
das is nur extrem unpraktisch ><
weiß jemand, wie ich die da wieder hinbekomme, direkt ins fenster?
danke für jede hilfe +lach+
Heaven ablaze in our eyes
We're standing still in time
The blood on our hands is the wine
We offer as sacrifice




Von:    Yumiko_Chan 12.09.2008 20:15
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
Hi, jetz hab ich auch mal ne Frage. Und zwar les ich immer, dass man auch selber Pinsel erstellen kann... aber wo geht das?
Dankeschön^^



Von:   abgemeldet 12.09.2008 20:42
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
@vampyr
Unter File->Dialogs Kannst du die Werkzeugbox wieder anzeigen lassen (Oder du drückst Shift+Ctrl+T). Um sie wieder an ihren ursprünglichen Ort zu bekommen, ziehst du sie auf die graue Fläche.

@Yumiko-Chan
Im Pinsel-Dock gibt es unten 5 Buttons. Der zweite von links mit dem leeren Blatt Papier erstellt einen neuen Pinsel, den du nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

Tyra
GIMP rules!



Von:    vampyr 12.09.2008 21:05
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> @vampyr
> Unter File->Dialogs Kannst du die Werkzeugbox wieder anzeigen lassen (Oder du drückst Shift+Ctrl+T). Um sie wieder an ihren ursprünglichen Ort zu bekommen, ziehst du sie auf die graue Fläche.

jap, soweit war ich auch schon ><
aber ich meine, dass es dann ein fenster ist, so sind es ja immer noch 2 fenster +drop+
also direkt die werkzeugsbox integriert in das große
Heaven ablaze in our eyes
We're standing still in time
The blood on our hands is the wine
We offer as sacrifice




Von:   abgemeldet 12.09.2008 21:49
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> > @vampyr
> > Unter File->Dialogs Kannst du die Werkzeugbox wieder anzeigen lassen (Oder du drückst Shift+Ctrl+T). Um sie wieder an ihren ursprünglichen Ort zu bekommen, ziehst du sie auf die graue Fläche.
>
> jap, soweit war ich auch schon ><
> aber ich meine, dass es dann ein fenster ist, so sind es ja immer noch 2 fenster +drop+
> also direkt die werkzeugsbox integriert in das große

Wie gesagt, du ziehst die Werkzeugbox in das große Fenster. Dabei packst du es ungefähr dort, wo der Werkzeugname (z.B. "Pinsel") steht und setzt es auf den dünnen Streifen unten am großen Fenster ab (der Streifen sollte in ein dunkleres Grau wechseln, dann kannst du die Box absetzen)

Tyra
GIMP rules!



Von:    vampyr 12.09.2008 22:07
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Wie gesagt, du ziehst die Werkzeugbox in das große Fenster. Dabei packst du es ungefähr dort, wo der Werkzeugname (z.B. "Pinsel") steht und setzt es auf den dünnen Streifen unten am großen Fenster ab (der Streifen sollte in ein dunkleres Grau wechseln, dann kannst du die Box absetzen)

wah jetz hab ichs +drop+
hab vorher halt irgendwo angepackt xD
wah, ganz großes danke dir. sonst is das ja unerträglich >.<
Heaven ablaze in our eyes
We're standing still in time
The blood on our hands is the wine
We offer as sacrifice







Von:   abgemeldet 27.09.2008 21:46
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
Ich hätte jetzt auch mal ein kleines Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Es geht um folgendes Tutorial für Photoshop:
Spoiler


Meine Fragen wären jetzt, wo finde ich in Gimp folgende Funktionen:
- Filter > Brush Strokes > Ink Outline
- Set this layer to Luminosity
- Go to Layer > Layer Adjustments > Photo Filter





Von:   abgemeldet 27.09.2008 23:26
Betreff: GIMP Tipps & Tricks [Antworten]
Avatar
 
> Meine Fragen wären jetzt, wo finde ich in Gimp folgende Funktionen:
> - Filter > Brush Strokes > Ink Outline
> - Set this layer to Luminosity
> - Go to Layer > Layer Adjustments > Photo Filter

Ich liebe das Online User Manual von GIMP :)

http://docs.gimp.org/en/plug-in-cartoon.html
http://docs.gimp.org/en/gimp-tools-color.html#gimp-tool-color-balance

Tyra
GIMP rules!


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7



Zurück