Zum Inhalt der Seite

Thread: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr sehen?

Eröffnet am: 17.09.2007 16:56
Letzte Reaktion: 31.07.2022 21:18
Beiträge: 6885
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction




[1...200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211...220] [221...230]
/ 230


Von:    AliceNakiri 27.02.2011 12:41
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
'Spitzenknöterich'.. lol :D.

Finds zB auch furchtbar, wenn ein Charaktere andere (mehrere) begrüßt und dann folgen erstmal ganz viele -chans und -kuns. Aber wie kann man -kun zB übersetzen?
Mir würde da wohl nichts einfallen, aber dann würde ich das wohl ganz weglassen und nichts an den Namen anhängen.

Was ich nicht mag (ist mir vorhin eingefallen), wenn aus dem Wort 'Kommentar' 'Kommis' gemacht wird .



Von:    _Risa_ 27.02.2011 12:52
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
Ich find es furchtbar, Anreden und das alles ins Deutsche zu übersetzen. Das erscheint mir dann so, als würde man alles auf die eigene Kultur zwängen wollen.

Schlimm, oder eher verdammt peinlich, wird's, wenn Charaktere aus Animes plötzlich westliche Namen erhalten und Matts und Henrys und Davis durch Tokyo laufen (mal auf Digimon bezogen).

Und wie will man Kleidung und Gerichte übersetzen?
Hey, ich hab heute Reis und Fisch, eingerollt in Seetang gegessen. Aber als Vorspeise hatte ich eine Suppe mit Gemüseeinlage auf einer Sojapastetenbasis. Hört sich meiner Meinung nach sehr besch...eiden an =D

Für mich ist das mit den Anreden das Selbe. Ein "kun" oder "chan" oder "san" lassen sich schwer übersetzen und hören sich für mich falsch und aufgezwungen an, vor allem , wenn ich das Original kenne.

Und die ganze Sache hängt für mich vom Geschmack verschiedener Autoren und Leser ab und nicht, weil jemand sein Handwerk nicht beherrscht, dumm ist oder Sonstiges. lol.
Zuletzt geändert: 27.02.2011 12:54:08



Von:    Shin-no-Noir 27.02.2011 13:00
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
>Aber ich fasse mich kurz: Nur, weil er besser formuliert ist, geht er mir keinen Deut weniger auf den Geist wie die Antwort einer bestimmten Autorengattung auf Kritik...

Und?
Nicht jeder Fanficautor muss Kritik haben wollen. Viele schreiben nicht um sich zu verbessern, sondern ausschließlich zum Spaß. Und das ist ihr gutes Recht.

Ich persönlich freue mich über konstruktive Kritik, aber ich bin nicht dazu verpflichtet, die Kritik in jedem Fall anzunehmen. Und wenn ich anderer Meinung bin als ein Leser, dann wird dieser sich damit abfinden müssen - ob er nun über das, was ihn stört, hinwegsieht oder etwas anderes lesen geht, ist ebenso seine Sache, wie es allein meine Entscheidung ist, ob ich einen Vorschlag annehmen möchte oder nicht.
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.
Zuletzt geändert: 27.02.2011 13:03:22



Von:    AliceNakiri 27.02.2011 13:29
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
>Schlimm, oder eher verdammt peinlich, wird's, wenn Charaktere aus Animes plötzlich westliche Namen erhalten und Matts und Henrys und Davis durch Tokyo laufen (mal auf Digimon bezogen).

Genauso schlimm find ichs aber, wenn in Fanfics, die in Amerika/Deutschland/England spielen, die Charaktere nur japanische Namen haben. Aber das läuft ja aufs selbe hinaus. Finde ich auch immer ein bisschen unschön gewählt, also wenns ausschließlich Namen sind, die die gleiche Herkunft (?) haben.



Von:    Maddish 27.02.2011 13:49
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
> >Schlimm, oder eher verdammt peinlich, wird's, wenn Charaktere aus Animes plötzlich westliche Namen erhalten und Matts und Henrys und Davis durch Tokyo laufen (mal auf Digimon bezogen).
>
> Genauso schlimm find ichs aber, wenn in Fanfics, die in Amerika/Deutschland/England spielen, die Charaktere nur japanische Namen haben. Aber das läuft ja aufs selbe hinaus. Finde ich auch immer ein bisschen unschön gewählt, also wenns ausschließlich Namen sind, die die gleiche Herkunft (?) haben.

Trifft man überall an. Ob in Doujin´s, RPGs oder FF´s - es gibt immer manch einen der seinen Charakter lieber einen namen gibt der nicht zum Rest des RPGs passt. Es ist natürlich möglich, das man trotzt seiner Herkunft einen anderen Namen hat aber so viele?
Wenn man es richtig begründen würde... wenigstens das.
"Meine Meinung steht bereits fest, verwirren sie mich nicht mit Tatsachen".



Von:   Arcturus 27.02.2011 14:03
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
> Und?
> Nicht jeder Fanficautor muss Kritik haben wollen. Viele schreiben nicht um sich zu verbessern, sondern ausschließlich zum Spaß. Und das ist ihr gutes Recht.

Jeder darf letztendlich schreiben, wie er lustig ist und Kritik wollen oder ablehnen, wie er lustig ist.
Der Kontakt zum Leser - wenn er ihn denn aufnimmt - sollte sich aber, denke ich, an gewisse Spielregeln halten. Und ein "wenn dir Punkt A nicht passt, dann lies es halt nicht" ist vielleicht ... ein wenig unhöflich. Und nur ausgesprochen selten ein wirklich gut gemeinter Rat. Ich meine, was für einen Eindruck hinterlässt man damit bei seinem Leser?
Keinen sonderlich guten.



@ _Risa_:
> Ich find es furchtbar, Anreden und das alles ins Deutsche zu übersetzen. Das erscheint mir dann so, als würde man alles auf die eigene Kultur zwängen wollen.

Warum?

> Schlimm, oder eher verdammt peinlich, wird's, wenn Charaktere aus Animes plötzlich westliche Namen erhalten und Matts und Henrys und Davis durch Tokyo laufen (mal auf Digimon bezogen).

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

> Und wie will man Kleidung und Gerichte übersetzen?
> Hey, ich hab heute Reis und Fisch, eingerollt in Seetang gegessen. Aber als Vorspeise hatte ich eine Suppe mit Gemüseeinlage auf einer Sojapastetenbasis. Hört sich meiner Meinung nach sehr besch...eiden an =D

Tut es, in der Tat.
Allerdings - Kimonos und Sushi (oder was auch immer) sind Eigennamen, für die wir idR keine Entsprechung haben (weil diese Dinge erst von Japan aus zu uns kommen.)
Anreden hingegen hat man in jeder Sprache und, zumindest theoretisch, ermöglicht es einem daher jede Sprache, Anreden zumindest einander ähnlich zu übertragen.
Und so lange man das kann, kann man das doch auch tun, oder nicht?
Oder warum lässt man nicht einfach auch andere Gebrauchsgegenstände unübersetzt? Schrank? Boden? Tisch? Stuhl? Teller? Schüssel?
Könnte man machen. Immerhin ist die Kultur der Japaner ja etwas anders und ihre Sicht der Dinge auf diese Alltäglichen Dinge damit auch.
Aber wenn man das macht - dann hat man noch mehr japanische Wörter im Text. Und man könnte es sicher noch weiter ausweiten.
Dann aber stellt sich die Frage: Warum verfasst man die ganze Geschichte dann nicht gleich auf Japanisch?
Dann stimmt's auch wieder mit der Sprache und ist kein wirres Misch-Masch.

> Für mich ist das mit den Anreden das Selbe. Ein "kun" oder "chan" oder "san" lassen sich schwer übersetzen und hören sich für mich falsch und aufgezwungen an, vor allem , wenn ich das Original kenne.

Ja, wenn du das Original kennst und daran klebst. *hust*

> Und die ganze Sache hängt für mich vom Geschmack verschiedener Autoren und Leser ab und nicht, weil jemand sein Handwerk nicht beherrscht, dumm ist oder Sonstiges. lol.

Wenn der Autor damit aber einen Teil seiner Leserschaft - die nicht wegen dem Fangirl-Japanisch kommt, sondern wegen der Geschichte, die er zu erzählen hat - damit ausschließt (und sei es, weil sie eben nicht mehr als -chan, -san und -kun verstehen) dann ist er das für mich sehr wohl. Ich weiß nur nicht, was ich schlimmer finde: wenn er es unbewusst tut, weil er nicht einmal daran denkt, oder wenn er es bewusst tut.
"We need a shroud", I announced, my voice cracking. "A shroud for the son of Hermes."

Percy Jackson and The Last Olympian, S. 318



Von:    Chibifier 27.02.2011 14:16
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
"sushi" ist ein eigenname. "sashimi" zb. aber schon wieder nicht. Japaner sagen auch "Schnitzel" zu Schnitzel, und nicht "Tonkatsu".
Und in deutschland ist zB. die Anrede "Bruder" nicht mehr gebräuchlich. Was mach ich also mit dem "Oniisan"? Substituiere ich das mit dem Vornamen?
Man kann immer in beide richtungen argumente finden.
Sobald man anfängt, zu merken, dass man zu viel rumjonglieren muss, sollte man sich fragen, ob man seine herangehensweise nicht noch mal überdenken sollte. WOhlgemerkt für die konkrete situation.
Deswegen fand ich's zum beispiel bei Magic Knight Rayearth damals ganz gut, dass sie san/chanzuke beibehalten haben, weil es eben explizit thematisiert wurde. Wenn ein übersetzer sowas dann zu maskieren versucht, fühl ich mich als Leser auch verarscht.



Von:    Shin-no-Noir 27.02.2011 14:37
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
>Jeder darf letztendlich schreiben, wie er lustig ist und Kritik wollen oder ablehnen, wie er lustig ist.

Und genau das wollte ich auch sagen.

>Der Kontakt zum Leser - wenn er ihn denn aufnimmt - sollte sich aber, denke ich, an gewisse Spielregeln halten. Und ein "wenn dir Punkt A nicht passt, dann lies es halt nicht" ist vielleicht ... ein wenig unhöflich.

Ich habe noch nie zu einem Leser gesagt: "Wenn's dir nicht passt, lies es halt nicht!"
Ich weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass ich es so handhaben würde. Ich habe erklärt, dass, wenn ich dem Leser meine Beweggründe mitteile und diese ihn nicht überzeugen, er anstatt mir beispielsweise zu erzählen, dass ich faul/dumm/was auch immer bin, einfach etwas anderes lesen gehen sollte. "Wenn es ihn stört" in dem Ausmaß, wie es dich zu stören scheint.

"Geh halt etwas anderes lesen" würde ich einem Leser nur an den Kopf werfen, wenn dieser zuerst unhöflich wird.

>Und nur ausgesprochen selten ein wirklich gut gemeinter Rat. Ich meine, was für einen Eindruck hinterlässt man damit bei seinem Leser?
>Keinen sonderlich guten.

Wenn mich ein Leser so weit hat, dass ich etwas Derartiges zu ihm sagen würde, ist es vermutlich die seltene Art von Leser, bei der es mir völlig egal ist, welchen Eindruck sie von mir bekommt.
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.
Zuletzt geändert: 27.02.2011 15:01:56



Von:    Shpo 28.02.2011 18:12
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
ich weiß nicht , ob es hier schon stand , aber ich habe sowas von die nase voll von "ect"!

ich mein... es heißt "etc" ~.~ . und nein, ich meine damit keine einfachen verschreiber, sondern wenns wirklich immer und immer wieder vorkommt.



Von:    Chibifier 28.02.2011 19:02
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
in ner ff hat "etc." bis auf ausnahmenn auch recht wenig zu suchen
Zuletzt geändert: 28.02.2011 19:02:36



Von:    WolfsDream 01.03.2011 06:52
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
>Zu Mr. nochmal: in Herr der Ringe zb. wurden ALLE englischen Anreden wegübersetzt, und das macht es sehr viel glaubhafter.

Stimmt, da muss ich dir als glühender HdR-Verehrer recht geben. ABER HdR ist zwar in englischer Sprache original verfasst worden, spielt jedoch nicht in England im Gegensatz zu den von mir angeführten Beispielen.

-san, -chan oder -kun in einer Fanfiction, die außerhalb Japans spielt fände ich auch ausgesprochen lächerlich (wenn man von der Ausnahme einer Gruppe japanischer Reisender, als Hauptprotagonisten absieht).
Wer bei manchen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen zu verlieren.



Von:    Carcajou 01.03.2011 12:02
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
Evtl passend zum aktuellen Thema:
eine Handlung im japanischen Mittelalter und ein japanischer Fürst, der sich in seiner massiven, ausschließlich aus Stein gebauten Burg in einen kuscheligen Sessel setzt und in seinem großen Bett schlummert...
o_O*
9 out of 10 voices in my head tell me to sharpen the knife
Zuletzt geändert: 01.03.2011 12:02:42



Von:    Shin-no-Noir 01.03.2011 13:55
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
>-san, -chan oder -kun in einer Fanfiction, die außerhalb Japans spielt fände ich auch ausgesprochen lächerlich (wenn man von der Ausnahme einer Gruppe japanischer Reisender, als Hauptprotagonisten absieht).

Ganz generell stimme ich dir zu, aber in manchen Fällen halte ich es dennoch nicht unbedingt für unangebracht. Ich sehe ein, dass das mein persönlicher Geschmack ist, aber wenn ich einen Chara habe, bei dem ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass er den Namen seines Bruders ohne ein "onissama" dahinter aussprechen würde, versuche ich einfach, das Mit-Namen-Anreden zu reduzieren, setze aber, wenn es nicht anders geht, das "oniisama" kursiv dahinter. Genauso hänge ich evtl. ein "san" an einen Namen, wenn ich z.B. untersreichen will, dass ein Mitglied einer Gruppe, die eigentlich diskriminiert wird, von jemandem nicht herablassend behandelt wird, sofern es im Original genauso gehalten wird und wenn ein "Miss" (englische Fanfic) für mich unnatürlich/zu "förmlich" (gekünstelt?) klingen würde. Wenn das ein Mal in zehntausend Wörtern vorkommt, stört es mich persönlich kein bisschen. Schlimm wird es für mich nur, wenn das Japanisch einfach aus Prinzip eingeworfen wird, oder wenn das Fandom gar nicht in Japan seinen Ursprung hat.
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.



Von:    Erenya 01.03.2011 13:57
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
Was?
Eínem Haus aus Stein?
nieder damit.
Wenn dann in einem traditionell japanischen Holzhaus (was glaubhafter wäre) und wenn man es nicht weiß aus was es besteht, informieren, oder einfach nur "palast" schreiben. Jeder der ein wenig Japangehypt ist, stellt sich dann das kleine Hüttchen mit den Säulen, Strohbedeckten, oder eben mir den Tonkacheln bedeckten, Dach vor.
Mir ist es egal wenn meine Ideale Welt befleckt ist.



Von:    Juju 01.03.2011 22:37
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
Ich möchte keine Wörter wie "Kommi" oder "Chara" sehen, nicht mal in der Beschreibung. Des Weiteren stimme ich zu, dass "etc" innerhalb der Story nichts zu suchen hat. Und ganz schrecklich fand ich auch erfundene Zeichen wie:
~ ... ~ der Mensch denkt
* ... * Telepathie
" ... " normales Reden
/ ... / ich gebe einen Kommentar ab.
Fuuuuuurchtbar! o_o Auch wenn ich es selbst vor 5 Jahren mal getan habe, zumindest was meinen Kommentar betrifft.
Was sagen Sie als Außenstehender zum Thema Intelligenz?



Von:    Tentakel 01.03.2011 22:56
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
> Wenn dann in einem traditionell japanischen Holzhaus (was glaubhafter wäre) und wenn man es nicht weiß aus was es besteht, informieren, oder einfach nur "palast" schreiben. Jeder der ein wenig Japangehypt ist, stellt sich dann das kleine Hüttchen mit den Säulen, Strohbedeckten, oder eben mir den Tonkacheln bedeckten, Dach vor.

Es ging ja scheinbar um eine Burg oder Palast - also da hatten auch die japanischen Steinmauern, und auch hin und wieder Stein-innenhäuser.

Nicht alles in Japan war Bautechnisch nur Holz und Papier - grade die Bauernhäuser sahen unseren norddeutschen bauernhäusern recht ähnlich - Reedgedeckte Dächer, Mauern aus Lehm und oder gebrannten Lehmziegeln...


Dieses "Japanische Häuser gibt es nur in einer Form!" ist genauso doof wie das viele Amis und japaner denken bei uns bestände ganz Duetschland aus Fachwerkhäusern und Neuschwansteins.

Ok ich wohne in meinem Fachwerrkhaus in einer Fachwerkstadt mit Kopfsteinpflasterstrassen ... aber hey, wir haben fleissend Wasser :D
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Mein Amazon Shop - BÜCHER und MANGAS - SCI FI - FANTASY
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥



Von:    ElarionEulenschwinge 02.03.2011 20:36
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
> Ganz generell stimme ich dir zu, aber in manchen Fällen halte ich es dennoch nicht unbedingt für unangebracht. Ich sehe ein, dass das mein persönlicher Geschmack ist, aber wenn ich einen Chara habe, bei dem ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass er den Namen seines Bruders ohne ein "onissama" dahinter aussprechen würde, versuche ich einfach, das Mit-Namen-Anreden zu reduzieren, setze aber, wenn es nicht anders geht, das "oniisama" kursiv dahinter. Genauso hänge ich evtl. ein "san" an einen Namen, wenn ich z.B. untersreichen will, dass ein Mitglied einer Gruppe, die eigentlich diskriminiert wird, von jemandem nicht herablassend behandelt wird, sofern es im Original genauso gehalten wird und wenn ein "Miss" (englische Fanfic) für mich unnatürlich/zu "förmlich" (gekünstelt?) klingen würde.

In solchen Fällen muss man allerdings daran denken, dass nicht alle potentiellen Leserinnen des Japanischen mächtig sind. Man muss es also in die Geschichte einbauen, dass diese Anredeform ungewöhnlich ist.
Entweder durch Reaktionen ("San?" So respektvoll redete sonst nie jemand mit ihr!) oder eben indem man in einer Fußnote erläutert was der japanische Begriff bedeuten soll.

Wenn die Geschichte nicht in Japan spielt und auch keine JapanerInnen beinhaltet , dann muss man sich eben etwas mehr Mühe geben und solche Feinheiten anders zeigen.

Wir erinnern uns sicher alle an Dobby den Hauself..."Noch nie hat ein Zauberer Dobby aufgefordert sich zu setzen!"
“This is not a novel to be tossed aside lightly. It should be thrown with great force.”

(Dorothy Parker)



Von:    Shin-no-Noir 02.03.2011 22:06
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
>In solchen Fällen muss man allerdings daran denken, dass nicht alle potentiellen Leserinnen des Japanischen mächtig sind. Man muss es also in die Geschichte einbauen, dass diese Anredeform ungewöhnlich ist.
>Entweder durch Reaktionen ("San?" So respektvoll redete sonst nie jemand mit ihr!)

Funktioniert aber nur, wenn die Charas sich nicht schon eine Weile kennen.

>oder eben indem man in einer Fußnote erläutert was der japanische Begriff bedeuten soll.

Schon eher. ;P
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.



Von:    Carcajou 03.03.2011 00:13
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
>
> Nicht alles in Japan war Bautechnisch nur Holz und Papier - grade die Bauernhäuser sahen unseren norddeutschen bauernhäusern recht ähnlich - Reedgedeckte Dächer, Mauern aus Lehm und oder gebrannten Lehmziegeln...

Die rede war aber hier von einer Burg/einer Fürstenresidenz und keinem bauernhaus.
Sicher waren dort auch Steinmauern vorhanden, weil sonst ists mit der Wehrhaftigkeit Essig, aber die Gesamtbeschreibung handelte von einer letzendlich europäischen, komplett (!!) steinernen Burg, incl. des Innenausbaus mit massiven Türen, einem kuscheligen Bettchen und gemütlichen Ohrensesseln.
Und das ist leider bei einer Handlung im jap. Mittelalter so ziemlich Lichtjahreweit am Thema vorbei.
Man muss ja keinen Recherche-Marathon starten.
Aber so einigermaßen sollte ein Autor schon über Ort und Zeit, wo er die Handlung geschehen lässt, Bescheid wissen.
Ansonsten könnte er seine Geschichte auch hier und heute udn nicht in anderen Kulturen und Zeiten spielen lassen.
9 out of 10 voices in my head tell me to sharpen the knife



Von:    ElarionEulenschwinge 03.03.2011 12:40
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Gab es im mittelalterlichen Japan keine kuscheligen Bettchen? Nicht einmal für Fürsten?
Die Platznot die den gemeinen Japaner zum nur nachts ausgerollten Futon greifen lässt, dürfte Fürsten doch eigentlich nicht betroffen haben.
Gut, die Ohrensessel passen wohl nicht so ganz...wobei man da auch vorsichtig sein muss; unsereins stellt sich bei "Sessel" automatisch so ein kuscheliges Ohrensesselding vor.
Womöglich bestand das Versäumnis der Autorin nur darin, zu erwähnen, dass die Einrichtung im japanischen Stil gehalten ist.

Natürlich ist es auch denkbar, dass die Beschreibungen tatsächlich furchtbar unpassend waren...ich hab auch schon Geschichten gesichtet in denen sich in einer Burg lebende Prinzessinnen morgens erstmal eine heiße Dusche gönnten bevor sie beim Ritterturnier zusahen.
“This is not a novel to be tossed aside lightly. It should be thrown with great force.”

(Dorothy Parker)



Von:    Chibifier 03.03.2011 12:58
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
> Gab es im mittelalterlichen Japan keine kuscheligen Bettchen? Nicht einmal für Fürsten?
Eher nicht. Zumindest nicht in der Gegend, in der allgemein "fürsten" zu finden waren. Klar, im Norden hatte vielleicht irgend ein armer, abgeschobener grenzdaimyo ein deckennest das den ganzen tag rumlag... aber da das kulturelle zentrum eben in den ebenen lag, hat vermutlich auch der im norden ein futon benutzt.

Das, was früher hierzulande das Bett war (nämlich Tisch, Bank und Schlafplatz in einem, wenn es kalt war) ist in Japan eher der Kotatsu.
Dass man zusammenrollbare, dünne matratzen hat, liegt wohl mehr als an platzproblemen, an der tatsache, dass es so schwül-heiß ist, und man auf harten betten weniger kontakt, also mehr belüftung hat, und die betten auch leichter lüften kann. Der Fürst will sicher keinen Schimmel in seinem Bett.

Und besonders dann, wenn wir es mit dem "mittelalter" zu tun haben, bestand japan damals fast nur aus dem heißen, schwülen teil. Der Norden kam erst später dazu.

Wie bei uns auch im Mittelalter haben btw. in Palästen die Leute in oft in gemeinschaftlichen Schlafsäälen geschlafen...

...so. das ist so das, was von Geschichte hängengeblieben ist.



Von:    Tentakel 03.03.2011 22:59
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
> >
> > Nicht alles in Japan war Bautechnisch nur Holz und Papier - grade die Bauernhäuser sahen unseren norddeutschen bauernhäusern recht ähnlich - Reedgedeckte Dächer, Mauern aus Lehm und oder gebrannten Lehmziegeln...
>
> Die rede war aber hier von einer Burg/einer Fürstenresidenz und keinem bauernhaus.
> Sicher waren dort auch Steinmauern vorhanden, weil sonst ists mit der Wehrhaftigkeit Essig, aber die Gesamtbeschreibung handelte von einer letzendlich europäischen, komplett (!!) steinernen Burg, incl. des Innenausbaus mit massiven Türen, einem kuscheligen Bettchen und gemütlichen Ohrensesseln.
> Und das ist leider bei einer Handlung im jap. Mittelalter so ziemlich Lichtjahreweit am Thema vorbei.
> Man muss ja keinen Recherche-Marathon starten.
> Aber so einigermaßen sollte ein Autor schon über Ort und Zeit, wo er die Handlung geschehen lässt, Bescheid wissen.
> Ansonsten könnte er seine Geschichte auch hier und heute udn nicht in anderen Kulturen und Zeiten spielen lassen.


Die Beschreibung ist natürlich Murks.
Mal abgesehen davon, das sie fürs europäische Mittelalter AUCH Murks gewesen wäre ...

Innentüren waren zB,. auch bei Burgen oft nicht vorhanden - bei späteren Schlössern eventuell schon - Ohrensessel? WTF?

Und in Burgen standen zumeist auch keine offenen Betten sondern so komische Bettschränke - und kuschelig war das Ganze zumeist auch nicht wirklich.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Mein Amazon Shop - BÜCHER und MANGAS - SCI FI - FANTASY
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥



Von:    ElarionEulenschwinge 04.03.2011 13:16
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
"Kuschelig" ist ein ziemlich dehnbarer Begriff. Ich würde mal meinen, die Reichen und Mächtigen dieser Welt hatten immer Betten die sie als bequem empfanden. Angesichts der Tatsache dass man, sofern man keine Rückenprobleme hat, auf Stroh ziemlich bequem liegt, habe ich Probleme mir vorzustellen, dass irgendjemand der halbwegs Geld hatte freiwillig unbequem geschlafen haben sollte.

Danke für die Info, dass Burgen keine Innentüren hatten. Warum denn nicht? Muss ich meinen Fantasyroman umschreiben, oder sind Türen auch auf niedrigerem Techniklevel machbar, sofern man welche haben will? (Auf die gemeinsamen Schlafräume habe ich schon verzichtet weil mir das unzumutbar vorkam. Ich schätze, meine Fantasymenschen haben jetzt eben höhere Heizkosten)


Aus aktuellem Anlass: Der Plot "Eingeborenenprinzessin verliebt sich in den nächstbesten Weißen Mann der vorbeikommt" hängt mir zum Halse raus.
“This is not a novel to be tossed aside lightly. It should be thrown with great force.”

(Dorothy Parker)



Von:    lillymaus 10.03.2011 01:55
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
Also mir persönlich gehen diese "Anhängsel" (-san, usw.) ziemlich auf den Wecker. Ich verstehe überhaupt nichts, ich habe auch null Interesse, mir da das nötige Wissen anzueignen. Außerdem glaube ich sehr wohl, dass man das auch ganz gekonnt umgehen kann. (Es gilt immernoch: Show, don't tell.)
Wenn ein Junge, der aus Japan stammt, nach Deutschland zieht und dort mit seiner Schwester auf deutsch spricht und da so ein Anhängsel dran kommt, ist das noch realistisch. So wie ein (deutschsprechender) Italiener zu einer Deutschen vielleicht "Bella" sagen würde. Okay.
Aber warum man das an jeden verdammten Satz dranhängen muss? Weil man denkt, man wäre so toll, weil man bisschen japanisch kann? Mir doch schnuppe. Ich kann dafür was ganz anderes, muss ich auch nicht jedem auf die Nase binden.
Also mich nervt's, mich nervt überhaupt dieses ganze Japan-Gedöhns... wie realistisch ist das denn bitte, dass zufällig jeder Charakter einer Geschichte, die in Deutschland spielt, einen japanischen Namen hat? Viel normaler wären da wohl deutsche, russische oder türkische Namen, aber dann heißt der Typ halt lieber Hideo oder so. (Lasst die Geschichte doch gleich in Japan spielen... wo ist da das Problem?) Es wäre auch okay, wenn nur einer einen japanischen Namen hätte... aber gleich alle???
Realismus ade! (Außerdem finde ich japanische Namen meistens nicht mal schön, aber das ist wohl wirklich Geschmackssache ;))

Grüßle
Quaresma
Quaresma
Ole ole
oleeey
<3
Zuletzt geändert: 10.03.2011 01:56:25



Von:    Tentakel 10.03.2011 04:01
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
> Danke für die Info, dass Burgen keine Innentüren hatten. Warum denn nicht? Muss ich meinen Fantasyroman umschreiben, oder sind Türen auch auf niedrigerem Techniklevel machbar, sofern man welche haben will? (Auf die gemeinsamen Schlafräume habe ich schon verzichtet weil mir das unzumutbar vorkam. Ich schätze, meine Fantasymenschen haben jetzt eben höhere Heizkosten)
>

Eben die Heizkosten - bzw. das Beheizen der Räume war es das dazu führte das man Türen oft wegließ - zumeist war nur ein Raum geheizt um die anderen auch wenigstens über 0 Grad im Winter zu bekommen hat man eben keine Türen gehabt bzw. oftmals nur sowas wie Vorhänge.

Jedenfalls wenn es eine Burg war und kein Schloss.

Statt Glasscheiben hatte man auch allerhöchstens Pergementbespannungen vor den Fenstern.

Jedenfalls bei der Durchschnittsburg.

NATÜRLICH kann man in einem FANTASY Roman alles anders machen und erklären - das ist ja kein echtes Mittelalter.

Und solange man in publizierten "historischen" Romanen Leute beim Maisbrei essen vorfindet, zu einer Zeit als noch keinerlei Kontakt mit Südamerika bestand ist es mir recht egal wenn in eine MA Burg ein Kuschelbett steht :D
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Mein Amazon Shop - BÜCHER und MANGAS - SCI FI - FANTASY
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥



Von:    ElarionEulenschwinge 10.03.2011 16:37
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
> NATÜRLICH kann man in einem FANTASY Roman alles anders machen und erklären - das ist ja kein echtes Mittelalter.

Ja, aber wenn man es anders macht, muss man sich überlegen, woher die zB das Extraholz zum Heizen herkriegen. Ich habe beschlossen, dass meine Fantasybäume schneller wachsen. ;)

> Und solange man in publizierten "historischen" Romanen Leute beim Maisbrei essen vorfindet, zu einer Zeit als noch keinerlei Kontakt mit Südamerika bestand ist es mir recht egal wenn in eine MA Burg ein Kuschelbett steht :D

Maisbrei? Das ist wirklich arg. Bei Kartoffeln oder Bohnen versteh ich ja noch wenns einem so vorkommt als hätte es das schon immer gegeben, aber Maisbrei, das ist arg.
(Kann aber auch ein Übersetzungsfehler sein. Das Wort "corn" wird im Englischen vor der Entdeckung Südamerikas eine andere Bedeutung gehabt haben...)
“This is not a novel to be tossed aside lightly. It should be thrown with great force.”

(Dorothy Parker)



Von:    Shpo 12.03.2011 23:50
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
@Chibifier

jaa das war eigentlich der punkt, weswegen ich drauf gekommen war ^^'
Zuletzt geändert: 13.03.2011 00:02:07



Von:    Ladeniel 16.03.2011 17:24
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
Was mir vor allem bei den verblödeten "Ukes" immer wieder aufstößt:
Das Schmollen.

DENN jeder anständige Uke muss, um mal ordentlich gebuttseckst werden, auch den ganzen Tag schmollen.
Die Milch ist alle? - X schmollt.
Die Klamotten sind dreckig? - X schiebt die Unterlippe vor und schmollt.
Y macht sich über X Essgewohnheiten lustig? - Da MUSS X erstmal schmollen.

Ernsthaft, kann mal jemand sowas wie Sozialverhalten einführen? Anscheinend dreht sich die Welt 365 Tage im Jahr um X, der schmollt. Und dabei soooooo süß aussieht. *__* Dass man ihn sogleich buttsecksen will und zwar ganz tief in seinen awwwww!! Schmollmund.
Mortal Instruments als Shonen-AI-Manga?! Fail.



Von:   abgemeldet 16.03.2011 17:26
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Avatar
 
Uke sind halt soziale Urkrüppel. D;
abgemeldet ist wie Pizza Speciale: Alles ist drin, dran und drauf und ergibt ein harmonisches Ganzes.

I hate people who blame the Devil for their own shortcomings and~~
I hate people who thank God when things go right.



Von:   abgemeldet 25.03.2011 00:59
Betreff: Welche Sachen könnt/wollt ihr nicht mehr... [Antworten]
Wurd hier sicher schon genannt, aber ich find den Satz so fürchterlich nervig: "Seine Zunge bat um Einlass, welcher ihm natürlich auch gewährt wurde."
AHHHHH!! Wenn ich das noch einmal lese, dann schmeiß ich meinen PC aus dem Fenster, ich HASSE diesen Satz so sehr, jdsjgjd. Und er kommt ständig vor, sogar in FFs, die eigentlich ziemlich gut sind.

Und sonst noch übliche Dinge wie absolute kitschige Umschreibungen, wo man sich zehn Zeilen lang darauf konzentriert zu beschreiben, wie die Hauptperson ein Glas Wasser trinkt, oder ewig damit zu bringt das Strahlen der Sonne mit allen möglichen Synonymen zu umschreiben.
Und - Küsse, die nach irgendetwas schmecken - Erdbeeren, Schokolade, Käse, Tomaten, was auch immer, natürlich einfach so, ohne dass die Person vorher was gegessen hat. Seit wann schmecken denn Leute nach was? x_x


[1...200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211...220] [221...230]
/ 230



Zurück