Zum Inhalt der Seite



Die Qual Der Wahl fashion, shopping

Autor:  passionflower

PhotobucketPhotobucketPhotobucket

Photobucket
Photobucket
Photobucket
Photobucket
Frustrierend. Es ist so verflixt frustrierend!
Ich befinde mich in der H&M-Filiale in der Innenstadt. Zuvor wurden bereits New Yorker und C&A abgeklappert.
Da freut man sich die ganze Zeit auf einen herrlichen Tag nur zum Shoppen, malt sich aus, wie herrlich es sein könnte - und wird prompt enttäuscht. Es ist ja nicht so, dass ich nicht einige wunderschöne Stücke gesehen habe, aber meist waren sie einfach nicht das Richtige für mich.
Ein Stück, das von mir gekauft wird, muss erstens optisch überzeugen, dann vom Preis und zuletzt von seinem Nutzen. Und letzteres ist verdammt schwierig zu erfüllen. Was nützt mir ein absolut herrliches T-Shirt, wenn ich zu Hause im Schrank noch viele andere Stücke derselben Machart besitze. Es zu kaufen und nicht anzuziehen ist für mich das gleiche wie ein Fehlkauf - und ich hasse Fehlkäufe.
Z. B. Das T-Shirt auf Foto 1. Herrlich, nicht wahr? Im Nude-Stil mit schwarzen Kontrastsetzungen. Schlicht, aber trotzdem eine eindrucksvolle Erscheinung. Nicht zu vergessen von den schönen Ärmeln. Aber trotzdem wäre es ein Fehlkauf gewesen. Zu welchem Anlass hätte ich es anziehen sollen? Ich habe oft das Gefühl, dass ich im Vergleich zu meinen Mitmenschen etwas overdressed bin. Aber ich habe nun mal eine Schwäche für ausgefallene Kleidungsstücke mit etwas mehr Etwas. Treffend: I do not only dress to impress but also to express. Ein Zitat aus The Sartorialist in leicht abgeänderter Form.
Dazu kommt noch, dass ich wirklich viele T-Shirts besitze, ich brauche nicht noch eines, so schön es auch sein mag. Es ist zwar Sommerschlussverkauf, aber ich bin auf der Suche nach etwas, was bisher in meinen Kleiderschrank gefehlt hat. Ich bräuchte wieder einen Cardigan oder eine Strick-/Sweatjacke. Darunter kann ich in kälteren Zeiten einfach eines meiner zahllosen T-Shirts anziehen. Und in den Übergangszeiten kann man sich viel besser auf die Temperatur anpassen. Zu warm? Cardigan aus! Zu kalt? Cardigan an. Praktisch. Also los.
Cardigan Nr. 1 ist ein nudefarbenes Stück mit einer aufwendigen Applikation im Brustbereich. Gefällt mir gut, sei etwas oma-haft anmutend, so das Urteil meiner Mutter. Mir gefällt's, mit auffälligen Accessoires wie mit einer knallroten Brosche oder einem Schal in der Farbe sicherlich hübsch. Aber die 3/4-Ärmel missfallen mir, also nicht.
Cardigan Nr. 2 ist ärmellos, grau, unten weit und lang geschnitten. Schmeichelt nicht meiner Figut. Nein.
Cardigan Nr.3 ist ein graues Teil in Westenschnitt. Zu langweilig.
Ich muss die H&M-Filiale in der Innenstadt verlassen, meine mutigen Begleiter - mutig, aber nicht geduldig genug - wollen ins Einkaufszentrum. Das Wetter ist schlecht, es regnet und außerdem hätten sie des Wartens satt. Also gut, Einkaufszentrum. Dort drinnen gibt es auch eine H&M-Filiale.
Cardigan Nr. 4 ist ein graues Oberteil ohne Knöpfe oder Verschluss in einer weich fließenden Strickqualität. Auch erhältlich in vielen anderen Farben. Gefällt mir gut, mit einem schönen Gürtel in der Mitte sicherlich reizend. Aber der Preis! Er ist nicht unangemessen, aber ich habe heute keine Lust so viel hinzublättern. Es ist Schlussverkauf! Da bin ich auf Schnäppchenjagd. Weitersuchen.
Cardigan Nr. 5. Schwere Strickqualität in Crème. Leider sehe ich nur Größe 42. Egal, ich schleppe es in die Kabine. Und siehe da! Der Schnitt ist sehr klassisch und mutet etwas altbacken an, abr durch den Oversized-Look kommt es elegant lässig rüber. Nr. 5 überzeugt vor allem durch die falsche Kleidergröße und durch die hochwertig aussehende Qualität. Kombiniert mit den richtigen Accessoires wird der Cardigan wirklich stilvoll aussehen. Der Knüller: Das Stück ist reduziert. Und zwar satte 70%! 9€ kostet es mich jetzt. Gekauft.
Zuvor habe ich dasselbe Modell doch noch in 36 gefunden, die Knöpfe davon sind jedoch verschwunden. Ich probiere es trotzdem an. Es sieht nicht so stylisch aus wie mein Stück in Übergröße.
Das letzte Foto zeigt das Oberteil so, wie ich es zu tragen gedenke. Darunter ein bisschen Farbe, dunkle Jeans oder Rock, dazu eine paar kräftige Farbtupfer.
Ich habe ein weiteres Oberteil gefunden, das mein Interesse erregt. Leider gibt es kein Foto dazu. Es ist aus dunkelblauem Strick mit einem löcherigen Muster. Weite Schmeterlingsärmel auf halber Länge. Fällt in sanften Falten um einen herum. Wunderschön, aber schwer zu tragen. Es ist eines jener Stücke, die ohne Beiwerk auskommen. Es wirkt von alleine. Aber für einen kälteempfindlichen Menschen wie mich ist es nicht das Wahre.
Ich ziehe also aus der H&M-Filiale mit meiner crème-farbenen Errungenschaft. Zufrieden, aber mit Wehmut. Was für wunderschöne Kleidungsstücke reicher ist meine Erfahrung, doch mein Kleiderschrank muss sich mit weniger zufrieden geben.


passionflower

PS: Entschuldigt die abgeschnittenen Köpfe auf den Fotos. Nicht ästhetisch, aber ich will den Fokus auf die Kleidungsstücke belassen und nicht auf meinen wesentlich uninteressanteren Kopf.
Ich habe übrigens entdeckt, dass ich das falsche Buch von Doug Preston und Lincoln Child ausgeliehen habe. Leider kein Special Agent Pendergast mit amüsantem Verhalten. Trotzdem ein gutes Buch, soweit ich es gelesen habe.



Zum Weblog