Zum Inhalt der Seite



Ein Herz für Emilisten Chantal, Kevin

Autor:  Teilzeitheldin
Ich weiß nicht, was mit den Menschen los ist.
Vielleicht ist euch der Begriff "Kevinismus" nicht geläufig, aber ich wette, ihr kennt das Phänomen:
Eltern, die ihren Kindern Namen geben, die an Körperverletzung grenzen.

Deshalb kommt "Kevinismus" von "Kevin" und das Gegenstück wäre "Chantalismus".
Und es gibt wirklich grauselige Fälle von Kevin- und Chantalismus.
Sogar in meiner eigenen Familie, wo eine meiner Cousinen ihre Tochter mit einem wirklich, wirklich schlimmen Vornamen beglückt hat.
Einige werden jetzt denken: "Was redet gerade DIE?! Die heißt Stella und ihre Schwester heißt Lana!"
Aber tatsächlich gibts einen Unterschied zwischen "Stella" und.. beispielsweise "Ashley-Monique".
Überhaupt - was sollen diese bescheuerten Doppelnamen?? Und dann meist noch Amerikanische oder Französische. Aber Ashley-Monique Koschmidder klingt einfach besch*ssen.

"Ashley-Monique" kommt übrigens aus einer Doku-Soap und sie hat ihre Brüder "Julien" und "Horatio-Pascal" mitgebracht. ARGHHH!

Übrigen hat vor ner Weile eine meiner Kommilitoninnen eine lustige Chantalismus-Anekdote erzählt.
Ihr Freund steht in Bochum an einer Bushaltestelle und eine junge Mutter kann ihr ADHS-Kind einfach nicht zügeln. Und weil das ja immer hilft, ruft sie ihn unaufhörlich mit dieser langgezogenen, quengeligen Stimme. Und sie ruft immer "Üffes! ÜFFEEEEES! Üffes, jetzt komm her!".
Der Freund wundert sich etwas. Weil der Name so exotisch-türkisch klingt und die beiden typisch deutsch aussehen. Also fragt er mal nach, was das für ein ausgefallener Name wäre und wie man den schreibt(innerlich lacht er schon Tränen)...
Und die Mutter antwortet: "Na, Üffes. Y-V-E-S."

..............DAS. ARME. KIND.
Stellt euch mal vor: Üffes Saint Laurent.

Ich hab Sympthien für die Gegenbewegung der Emilisten übrig.
Am besten sind eben zeitlose Namen.

Ich hab nur eine Bitte an euch, liebe Weblogleser. Falls ihr jemanden schwängert oder geschwängert werdet: Bitte denkt daran, dass eure Kinder ein Leben lang mit dem Namen herum rennen müssen.
Joelle-Chantal
Justin-Kai
Kevin-Lucas
Und alles, was in diese Richtung geht, verbiete ich euch hiermit!
Und wenn ihr glaubt, ich hätte kein Recht dazu und könnte auch gar nicht dagegen ausrichten, dann freut euch nicht zu früh! Ich finde euch, ich jage euch und dann trete ich euch im Namen eurer misshandelten Kinder in den A*sch!


Avatar
Datum: 28.09.2009 20:43
:D
Geil.

Justin.Chantal.Jaqueline.Kevin.Ashley.
Sandy.Eileen.LeRoy.Mandy.Cindy.Lorenzo.Jason.Tamino.Justine.Dustin.
Merlin!Elvis!

Dann kann man sein Kind auf gleich Brechstange, Kassettenrekorder oder Mikrowelle nennen.

:D

Üffes? [Yves geschrieben? Ich dachte immer das spricht man 'Iev' aus]
¥€$
Avatar
Datum: 28.09.2009 21:06
Du sprichst mir SO aus der Seele! ;^; Ich hab einen aufschrei getan, als meine schwester mal meinte: Wenn ich ein Kind hab, nenn ich es Jaqueline. JAQUELINE!!! IGITT!!!

Und es gibt echt keine Mitten im Leben, Supernanny, oder Frauentauschfolge OHNE einen Justin. WIE VIELE VERDAMMTE JUSTINS LEBEN IN DEUTSCHLAND EIGENTLICH!?
Außerdem... man stelle sich mal vor, die werden alle ALT. Ein Opa, der Justin heißt. STRANGE! xD
Preiset Slash-kun, den Einzigartigen, der hinabgestiegen ist, um uns unsere Einfalt vor Augen zu führen.
Avatar
Datum: 28.09.2009 21:32
Yves ist kein schlimmer Name (kenne sowohl Männlein als Weiblein mit diesem Namen), solange man ihn richtig ausspricht. Mit nem i nämlich. Nich' mit ü, wer hat sich den den Schmarn ausgedacht x(?
Ansonsten: Doppelnamen sind fast immer übel und werden vom Kind gehasst. 'ne Freundin von mir heißt Lena-Marie, ist ja an sich noch gar nicht sooo schlimm, aber trotzdem lässt sie sich nur Lena nennen. Ist doch auch unsinnig. Zweitnamen, meinetwegen gerne, aber wozu ein Doppelname frag ich mich?
Es geht um das eigene Ermessen...
Avatar
Datum: 28.09.2009 21:53
ÜFFES!!!! XD *lachtränen vergieß*
Ich kann nich mehr.... aua... aua aua aua...!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You won't see me coming - till I strike
Avatar
Datum: 28.09.2009 22:17
Tja, "Üffes" war schon hart...XD
Da hab ich mich auch den ganzen Tag nich eingekriegt, als ich das gehört hab...XD
Avatar
Datum: 28.09.2009 22:19
Üffes! Das klingt wie das Bellen eines Mopses mit einer Atemwegserkrankung! XD
Preiset Slash-kun, den Einzigartigen, der hinabgestiegen ist, um uns unsere Einfalt vor Augen zu führen.
Avatar
Datum: 29.09.2009 07:17
Die Story vom Üffes kenn ich auch. *sich kaputtlach*
Oder der "Jean", der von seiner Mutter immer gerufen wurde wie die Jeans-Hose. *drop*

Stella, ich liebe deinen Weblog! Bei deinen (meisten) Einträgen komm ich aus dem Nicken gar nicht mehr raus. XD

Was komische Kindernamen angeht, sitze ich ja an der Quelle. *bekommt in der Arbeit alle nichtehelichen Geburten von München mitgeteilt* -_-°
Bei so manchem Namen frag ich mich echt, was sich die Eltern dabei gedacht haben... vermutlich gar nichts.

Am schlimmsten finde ich
- unnötig komplizierte Doppel- oder Reihennamen. Vor allem, wenn das Kind dann auch noch immer bei allen Vornamen gerufen wird.
"Leonie Justine Marie Louisette Angelique, geh sofort auf dein Zimmer!" >_<
(Lacht nicht. Das hab ich wirklich schon mehrmals erlebt... -_-)

- Vornamen, die überhaupt nicht zum Nachnamen passen
(Leonie Justine Marie Louisette Angelique... Schmidtlein" XD

- Vornamen, die kein Mensch lesen/ aussprechen kann
(Ich glaub nicht, dass z.B. der Lehrer am ersten Schultag jeden Vornamen genau so aussprechen kann wie die lieben Eltern das gerne hätten... Außerdem macht es echt keinen Spaß, ständig überall seinen Namen buchstabieren zu müssen.)

- Modenamen
(Wenn die kleine Leonie S. in der Schule neben der Leonie A. sitzt, vor der Leonie B. und schräg hinter der Leonie C.... Na ja... XD)

- Namen, die nur ausgesucht wurden, weil sie "niedlich" klingen
(Klar ist "Leonie" süß. Aber die Leonie wird auch noch so heißen, wenn sie 50 ist... oder 90.)

Also, ich bin wie die meisten hier sehr froh um meinen "normalen" Namen. Und meine Kinder werden auch mal ganz unspektakuläre Namen bekommen. ^^°
Leben ist wie Zeichnen... aber ohne Radiergummi.
Avatar
Datum: 29.09.2009 08:00
@Menolly: Argh. Da bin ich wohl einem Foaf-Tale aufgesessen... oder die Geschichte des Kumpels ist schon seeehr bekannt geworden!XD
"Adelheit" find ich z.B. auch wieder cool. Obwohl "Adele" noch besser klingt.

@Maus: Die Geschichte vom kleinen Adolf kenn ich auch. Da hatte sich auch ein Bäcker geweigert, dem nen beschrifteten Genurtstagskuchen zu backen. Wie ich gehört hab, isses in den USA aber erlaubt, den Namen des Kindes echt frei zu wählen. So Fantasienamen, die bei uns abgelehnt würden, kommen da auch durch...

@Petey: Das liegt daran, dass ich IMMER Recht habe. Denn ich kann über Wasser gehen und die Kranken heilen! Yay for me!!!
XDD

Datum: 29.09.2009 08:25
Ich hab auch noch einen: Jeremy-Justin! v.v Hab ich unlängst wo in ner Doku gesehen. ...echt, die armen Kinder.
Eine Nichte von meinem Freund heißt Jaqueline - aber zum Glück sprechen ihn alle Verwandten richtig aus. Da gibt's ja die grausigsten Aussprachen; "Tschackeline" zb. ist mein Favorite! ^^
Datum: 29.09.2009 15:23
Ich hab letztens gehört, dass Kevin- und Chantal-Kinder es schwer haben von Lehrern oder Arbeitgebern anerkannt zu werden, da man mit diesem Namen direkt negative Dinge assoziiert und die Erwartungshaltungen an diese Leute dementsprechend gering sind. Somit haben sie quasi dieselben Probleme wie Ausländer.

Wenn ich mal ein Kind bekommen, nenne ich es Bischofsheim. Städtenamen sind cool.
Avatar
Datum: 29.09.2009 20:20
Ojojoj, wozu hat man denn noch ein Hirn?
Können die Eltern die ganze Denkarbeit, dafür wie sie ihr Kind nennen wollen, nicht auch gleichzeitig dafür verwenden, daran zu denken, womit ihr Kind sein Leben lang gestraft ist?

Muss man denn immer den aktuellen Trendnamen hinterher rennen? Am Ende sitzen dann 5 Leons und 12 Janas in der gleichen Klasse. Bäh! Nieder mit dem Herdendenken, her mit der Individualität!
Datum: 29.09.2009 20:43
Gute Bekannte von uns waren bei ihren beiden Mädchen auch total auf einen speziellen 2. Vornamen versessen - zum Glück wurde es aber kein "wirklicher" Doppelname. Was sie wenig dran gestört hat trotzdem drauf zu bestehen, dass man die Kinder mit beiden Namen ruft. ö_ö Mittlerweile haben sie aber eingesehen dass das außer ihnen kaum wen interessiert, und die Kleinen dürfen glücklich mit ihren normalen "Single"-Namen durch die Welt schreiten. Die Chantalles und Justins dieser Welt werden die beiden in der Schule für ihre verständnisvollen Eltern hassen. ^^
Avatar
Datum: 30.09.2009 12:23
Ich kenn über mehrere Ecken ne Hebamme. Die hat neulich Zwilligen auf die Welt geholfen, deren Eltern es tatsächlich durchbekommen haben, sie "Enis" und "Agina" zu nennen...
But I don't want comfort. I want God, I want poetry, I want real danger, I want freedom, I want goodness. I want sin. - The Savage
Avatar
Datum: 30.09.2009 13:40
@Stella: Soll mir recht sein... so lange du nicht übers Wasser läufst, wenn ich angeln will (nicht dass mir das je passieren könnte... XD).

Eine Kollegin von mir ist zuständig für zwei arme kleine Zwillingsmädchen, die mir so leid tun wie mir schon lange keiner mehr leid getan hat! T__T Die armen, wehrlosen, unschuldigen, kleinen, niedlichen (bitte Reihe beliebig fortsetzen) Mädchen. Gerade erst geboren, haben noch niemandem was getan. Wie kann ein Mensch, noch dazu eine Mutter, so grausam sein...?!
Sie hat den Kindern die furchtbaren Namen gegeben, die da lauten Britney und Beyonce...
Wie kann man nur... *bemitleid* ;___; *sniff*
Leben ist wie Zeichnen... aber ohne Radiergummi.


Zum Weblog