Zum Inhalt der Seite



Combination Review Manga, Review

Autor:  Drakea
Combination besteht zur Zeit aus insgesamt 6 Bänden, wovon 5 auf Deutsch erschienen sind.
Angegebene Genre sind Shonen Ai oder Shojo - im Internet findet man beides.
Mangaka ist Leeza Sei - ehemaliges Mitglied von Clamp

Inhalt: In dem Manga geht es um zwei Polizisten, Hashiba und seinen neuen Kollegen Sasaki, die den korrupten Politiker Sawada dingfest nehmen möchten.
Man kann die Reihe in zwei Abschnitte teilen.
Band 1 und 2. Hier lernen sich Hashiba und Sasaki kennen. Und der erfahrenere Hashiba soll den Neuling Sasaki einarbeiten. Dies verläuft auch recht erfolgreich und beide entwickeln sich zu einem guten Team. Doch Hashiba ist nicht ganz ehrlich mit seinem neuen Partner. Hinter seinem Rücken ermittelt er gegen Sawada, um ihn hinter Schloss und Riegel zu bringen. Und auch um sich zu rächen.
Nach einer Weile stellt Sasaki seinen Kollegen zur Rede und beweist Hashiba, damit das er auf Zack ist und ihm vertrauen kann. Ab diesem Zeitpunkt ermitteln sie zusammen weiter.
Ich will nicht zu viel erzählen. Jedenfalls wird dieser Fall am Ende des zweiten Bandes beendet.
Zu Beginn von Band 3 sind zwei Jahre vergangen. Eines Abends läuft Hashiba ein junger Mann vor sein Auto. Zu beider Glück kann Hashiba noch rechtzeitig bremsen und aus diversen Gründen, ua. wird er verfolgt, nimmt er den Jungen mit. Und mit dieser Aktion beginnt der zweite Fall, der den ersten mit seiner Komplexität noch weit in den Schatten stellt.

Meinung: Ich weiß nicht wieso ich einen Manga lese der höchstens Shonen Ai ist, denn dieses Shonen Ai ist nur angedeutet. Und für Shojo ist er zu Action geladen.
Aber das macht es erst wirklich interessant. Was ist nun wirklich zwischen Sasaki und seinem Mitbewohner Tsuzuku?
Die Storyline ist fesselnd und verläuft nicht im leeren. An manchen Stellen ist sie aber wirklich hoch gegriffen. Dies ist dem Mangaka aber bewusst. In einem Buch erklärt sie es mit den Worten sie eben auf die Handlung von Band 1 und 2 noch einen draufsetzten musste.
Die Zeichnungen sind gelungen und man kann erkennen, das sich die Leeza Sei immer weiter entwickelt hat. Auch kann man den Charaktern die zwei Jahre Zeitunterschied innerhalb der Serie ansehen.
Leider ist die Reihe nicht abgeschlossen, obwohl Kapitel 1 bereits 1991 erschien. Und ob Band 6 in Deutschland erscheint, steht in den Sternen. Sowie Band 7 in Japan.
Es wäre schade nicht zu wissen wie es ausgeht.


Zum Weblog