Zum Inhalt der Seite



Please save me UK!

Autor:  Drakea
In diesen Wochen geht es mit dem Vereinten Königreich heiß her. Vier Punkte von denen jeder einzelne mein Herz erfreuen könnte.

Punkte 1: Auf der Suche nach einem Puppenhaus 1:12 ist meine Mutter bei einem Lieferanten aus UK hängen geblieben.
Bei nachhaltiger Prüfung ist mir aufgefallen, dass sie wirklich hübsche Häuschen [viktorianische Stadthäuser, Kaufländen mit Wohnung obendrüber] zu den normalen Preisen im Angebot haben.

Punkt 2: Nach langer Zeit habe ich mich dafür entschieden, mich wieder etwas mit Houshin Engi zu beschäftigen. Eigentlich eher mit dem Lied "Melody of Sorrow". Nach und einigem Suchen fand ich es dann auch. Und kurz darauf landete ich mal wieder auf Wikipedia, da der Manga online nicht mehr verfügbar ist. Im Grunde wollte ich nur noch was über die Figur Hakuyuukou lesen und folgte dem Link zu der Original Geschichte aus dem alten China.
Dies weckte natürlich wieder die Lust die Sage zu lesen. Fengshen Bang gibt es zwar online bei Wikibooks, aber Papierseiten sind viel handlicher als ein PC. Leider gibt es das Buch nur auf Anfrage mit 4 Wochenlieferzeit und einem horrenden Preis [40 EUR bei 78 Seiten >.>]. Gedruckt wird das Buch in Great Britten.

Punkt 3: Am 28.09.2010 lief in Amerika die 2. Staffel von Stargate Universe an. Auf Youtube wurden auch schon kräftig die Folge in Teilstücken hochgeladen. Leider dürfen deutsche User nicht den letzten Teil sehen.
Jetzt wüsste ich gerne wieder auf welcher Seite der User UK-Fan war, denn dort, irgendwo in Asien, dürfte der Server nicht solche Einschränkungen machen.
[Nachtrag: Hab den UK-Fan gefunden. Die SGU Folge war leider nicht hochgeladen, aber auf einer anderen Seite, wo das Ende nicht geblockt war.]

Punkt 4: Auf der Suche nach dem letzten Teil von SGU bin ich auch mal wieder in Russland gelandet und über die Gruppe Momrus & Sons mit dem Lied "After the Strom" gestolpert.
Die Gruppe ist nicht schlecht und sie machen schönen englischen Folk. Nun muss ich mir unbedingt noch die CD aus der UK schicken lassen.


Zum Weblog