Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Shinji und Kaworu im Manga (SPOILER für Band 10!)


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_145277/-1/11736274309030/
http://desu.de/0U4mlRZ




Von:    Kjesta 11.03.2007 16:40
Betreff: Shinji und Kaworu im Manga (SPOILER für ... [Antworten]
Avatar
 
> Wenn wir von Engel reden, wie sie oft in Religionen gesehen werden, sprechen wir von Geschlechtslosen, Gefühlsfreien ergo "reinen" Wesen.

Aber die Engel in Evangelion sind doch nun mal eindeutig *nicht* einfach aus der Bibel oder so entnommen - die Macher selbst haben doch gesagt, dass sie die ganzen religiösen Sachen einfach reingemacht haben, um das Ganze "cool" zu machen etcpp. Da kam sogar noch die Aussage, dass sie das wohl anders gemacht hätten, hätten sie gewusst, dass das später auch im Ausland ausgestrahlt wird und so.

Deshalb lass ich das Argument nicht wirklich gelten.

Engel in Evangelion =/= Engel in der Religion

Schließlich sind Engel in der Bibel auch keine riesigen, lila Geschlechtsorgane (siehe Shamshel) oder fischähnlichen Lebewesen (siehe Gaghiel) oder Riesenspinnen (siehe Matriel). Man kann das nicht einfach übertragen, sorry.

Und, schauen wir uns Kaworus Gefühle doch mal an - er hat ja ziemlich offensichtlich welche. Zum einen zum Beispiel Neugier. Das ist eines der bezeichnendsten aller Gefühle, weil sie Teil von vielen anderen ist. Dass er Neugier besitzt und vermutlich auch Forschungsgeist, Interesse an Neuem und Unbekanntem, ist ja ersichtlich von seinem Interesse an Shinji. Nicht unbedingt romantisches, aber Interesse ist da - ansonsten würde er gleich bei seinem ersten Besuch im NERV-HQ runter ins Terminal Dogma etc. Macht er aber nicht, er bleibt bei Shinji - weil er ihn interessiert. Aus welchen Gründen auch immer sei dahingestellt, darum geht's mir jetzt nicht. Jedenfalls ist da schon mal die Neugier.
Dann die Zuneigung, die er ja Shinji gegenüber zu hegen scheint. Vielleicht hat er nicht genug Ahnung von Gefühlen, um das, was er da fühlt, richtig zu identifizieren, aber er äußert sie mit "Ich liebe dich/Ich habe dich sehr gern". Wären da keine Gefühle, die ihn überhaupt zu einer Äußerung wie dieser treiben würden, würde er wohl einfach den Mund halten. Aber *irgendwas* fühlt er und er hat den Wunsch, sie mit diesen Worten auszudrücken. Und er versteht diese Gefühle ja ganz offensichtlich als starke Zuneigung.
Am Ende entscheidet er sich übrigens auch dafür, dass Shinji leben soll und nicht er - warum? Weil er es als seinen einzigen Weg zur Freiheit und zur Erlösung sieht. Folglich ist die Vorstellung, für immer zu leben und dabei alle Menschen zu töten, für ihn etwas Furchtbares - für mich ein ganz klarer Fall von Angst vor dem Verletzen anderer und vor der Einsamkeit. Denn, was gibt es schon Schlimmes am ewigen Leben? Er wäre doch ein vollkommenes Wesen und unsterblich. Auf der anderen Seite würde er Shinji und alle anderen Menschen töten und, da er der letzte verbleibende Engel ist, auch ewig allein sein. Offensichtlich etwas, dem er den Tod vorzieht. Wenn das mal nicht menschlich ist.
Und ich weigere mich zu glauben, dass er all solche Gefühlsregungen erst dann zu haben beginnt, als er auf Shinji trifft. Vielleicht ist der der Auslöser, dass er sich ein bisschen darüber klar wird (= er erkennt seine Angst vor dem 3I und er äußert seine Gefühle offen), aber ich bezweifle, dass er 14 Jahre als vollkommen leere Hülle lebt und dann auf einmal Tokio steht à la: "Oha! Ich fühl da sowas! Was ist das? Was kann das sein? Gefühle? Ich liebe dich, Shinji, und jetzt bring mich bitte um, weil ich grad gemerkt hab, dass ich nicht ewig allein sein will." ... Nein, ich glaub nicht.
Wie gesagt, er hat 14 Jahre unter Menschen gelebt. Ich kann nicht glauben, dass er erst einen Tag vor seinem Tod anfängt, Gefühle zu entwickeln. Das ist einfach lächerlich.
~*Zuckersüße Grüße*~
Zuletzt geändert: 11.03.2007 16:59:44

Zurück zum Thread