Zum Inhalt der Seite

Thread: Elsa Diadem für Krönungskleid

Eröffnet am: 10.12.2015 12:00
Letzte Reaktion: 14.12.2015 22:58
Beiträge: 5
Status: Offen
Unterforen:
- Basteleien




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Snowqueen Elsa Diadem für Krönungskleid 10.12.2015, 12:00
 Sylvar Elsa Diadem für Krönungskleid 11.12.2015, 12:18
Snowqueen Elsa Diadem für Krönungskleid 14.12.2015, 14:24
 Sylvar Elsa Diadem für Krönungskleid 14.12.2015, 17:12
Snowqueen Elsa Diadem für Krönungskleid 14.12.2015, 22:58
Seite 1



Von:   abgemeldet 10.12.2015 12:00
Betreff: Elsa Diadem für Krönungskleid [Antworten]
Hey Leute,
also wie ihr oben schon lesen könnt, brauche ich für das Krönungskleid und mein selbst entworfenes Cos das Diadem von Elsa aus die Eiskönigin.
Kann mir vielleicht jemand ein paar tipps geben wie und/ oder womit ich die herstellen könnte? Will keine kaufen, die sind alle relativ klein und voll teuer.
Hab zwar eine Vorlage, aber aus Pappe schaut das etwas bescheiden aus.

Über Hilfe würde ich mich echt freuen.

Danke schon mal.^^



Von:    Sylvar 11.12.2015 12:18
Betreff: Elsa Diadem für Krönungskleid [Antworten]
Avatar
 
Wie wäre es mit modellieren aus Fimo?
Oder wenn du etwas benutzen willst, das auch in Bögen kommt, wie Pappe, aber schöner aussieht und biegbar ist, dann vielleicht Moosgummi?



Von:   abgemeldet 14.12.2015 14:24
Betreff: Elsa Diadem für Krönungskleid [Antworten]
Fimo kenne ich mich nicht mit aus, hält das denn auch richtig oder bleibt das so weich? Ich habe Angst das sich das verformt. Hatte ja überlegt erst mal ein Grundmodell aus Salzteig zu machen, das kenne ich noch aus meiner Schulzeit, ist Preisgünstiger, aber ich weiß nicht so ganz ob das so gut verwendbar dann ist, hat da noch einer Erfahrung mit?

Dennoch danke für die Tipps. ^^



Von:    Sylvar 14.12.2015 17:12
Betreff: Elsa Diadem für Krönungskleid [Antworten]
Avatar
 
Fimo formst du so wie du es willst und schmeißt den Kram nach Anleitung in den Backofen.
Dann wird es hart und verformt sich nichtmehr.
Gibt auch Fimo Air, das trocknet von alleine an der Luft und wird fest.

Salzeitg hab ich keine Erfahrung mit, ich weiß nur dass meine Mutter Deko daraus gemacht hatte... Theoretisch kann es funktionieren.
Probier es aus, wenns so günstig ist, ists ein Versuch wert.
Musst es nur ordentlich vor Feuchtigkeit schützen (Mit Schutzlack, etc), das Zeug ist nach meiner Erinnerung nicht regenfest



Von:   abgemeldet 14.12.2015 22:58
Betreff: Elsa Diadem für Krönungskleid [Antworten]
Na ja Salzteig wird im Grunde nur aus Wasser, Mehl und Salz hergestellt, also Dinge die jeder an sich zu Hause hat. Wenn man es nach dem Härten und bemalen mit Klarlack überzieht ist es sogar Wasserfest.
Habe ich nachgelesen, wusste ich auch nicht.^^°

Danke für deinen Tipp mit Fimo. Kommt sicher noch zum Einsatz. (schließlich hat das Kleid auch noch eine Brosche)^^





Zurück