Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: woher kommt das gothic?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_75781/-1/11077929882569/
http://desu.de/K3HzD_y




Von:   abgemeldet 07.02.2005 17:20
Betreff: woher kommt das gothic? [Antworten]
Avatar
 
>hm ok dann war des quatsch, danke für die info, aber warum gerade "gothic" ? o.o

der Link ist oben zwar schonmal gepostet wurden, aber ich füg da mal was ein...

Zur Entstehung des Namen „Gothic“
Quelle: http://th04acc0260.swisswebaward.ch/html/frm_geschichte.htm

Der Begriff Gothic wurzelt im Kirchenbaustil des 12. Jh, der Gotik. In der Renaissance (ca. 15. Jh.), einer Zeit in der das Volk vom altgriechischen- und -römischen Kulturgut begeistert die Antike wieder aufleben lassen wollten, wurde die Gotik (ca. 12. Jh.) verachtet. Sie galt als das Erbe der Goten, die das Römerreich zur Zeit der Völkerwanderung in den Abgrund stiessen. Zudem wurde der Begriff mit den Schrecken und Wirren des schwarzen Mittelalters und der geistigen Überherrschaft der Kirche in Verbindung gesetzt. Später, als Gegenbewegungen zum Rationalismus aufkamen, wurden die gotischen Bauwerke aufgrund ihrer Atmosphäre wieder beliebt. Die Kirchen und Ruinen hinterliessen einen schaurigen Eindruck, da sie an die grausamen Zeiten des Mittelalters gemahnten. Sie wurden zu einem beliebten Schauplatz der romantischen Literatur, die dem Verstandesmässigen das Irrationale, Mytische, Märchenhafte entgegensetzte.
So erhielten die Schauerromane der englischen Romantik die Bezeichnung Gothic Novel.
Weiter wurde Gothic durch die Horrorfilm-Schmiede „Hammer Studios“ mit Assoziationen aufgeladen.
[...]
1980 benutzten die Medien im Zusammenhang mit der Musik von „Joy Division“ die Beschreibung gothic, wobei sich dieser Begriff sich mit der Zeit verbreitete.

Nada ni nadie podrá llevarse lo que sabes
Nada ni nadie podrá llevarse lo que puedes ver
Zuletzt geändert: 07.02.2005 17:21:11

Zurück zum Thread