Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Empfehlungen Grafiktablett


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_135444/-1/13135027082437/
http://desu.de/2zcuO1e




Von:    Leysan 16.08.2011 15:51
Betreff: Empfehlungen Grafiktablett [Antworten]
>> Edit2: Weiß hier jemand, wie die Trust-GTs sind?

> Akzeptabel, wenn man es nur gelegentlich benutzen will und nicht viel Geld ausgeben möchte. ...

Kann ich so bestätigen. Mein erstes Tablett war ein Aiptek A6 aus Aldi für 30 Euro und ich hab ne ganze Weile damit gemalt und das Teil läuft immernoch. Dann hab ich ein etwas neueres von Trust geschenkt gekriegt (hauptsächlich weil die Software vom alten unter Windows XP nicht mehr ging und es mit der Treiberbeschaffung im Internet noch nicht so gut lief). Trust ist die gleiche Bauart wie Aiptek nur anderer Name und ich benutze das Teil immernoch wenn ich bei meinen Eltern bin. Meine letzten Bilder sind gut zur Hälfte mit Trust gemalt.

Es ist schon ein riesiger Unterschied was das Malgefühl angeht zwischen Trust und Intuos (bessere Drucksensitivität, Neigungssensitivität, sieht einfach cooler aus XD), aber man kann damit arbeiten. Außerdem ist das Teil das ich hab schon relativ alt, die neueren sind sicher besser. Das Hauptproblem ist, wie Zynicus geschrieben hat, die Treiber. Ich hab das Teil unter Xubuntu 9.04 mal zum laufen gekriegt, aber danach nicht mehr, daher benutze ich es zur Zeit nur noch mit meinem Windows XP Rechner. Im Vergleich dazu läuft Intuos auf XP, 7 und Xubuntu out of the box.

Also im allgemeinen zum Malen kann ich Intuos empfehlen, außer man ist ein Technikfreak, dann nimmt man lieber Aiptek/Trust, denn Aiptek-Teile kann man ziemlich einfach zerlegen (meine alten zumindest), wenn man das Innenleben davon untersuchen will.
Zuletzt geändert: 16.08.2011 15:53:06

Zurück zum Thread