Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Manga = Cartoon?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_201684/-1/12095540362865/
http://desu.de/SQxzjIq




Von:    Balduin 30.04.2008 13:41
Betreff: Manga = Cartoon? [Antworten]
Äh...jetzt hab ich eben so viel Theorie verbreitet; dabei ging das Ganze doch von einer praktischen Frage aus, oder? ^_-


@Brodspinne:

Klar, Werbung bzw. ein Werbeplakat sollte immer dem Produkt angemessen sein. Da hast du ganz recht.

Das Ziel (der erwünschte Effekt) sollte den Stil bestimmen.

Ist ein Plakat mit einem witzigen Bild-Effekt erwünscht? Um cool, witzig, locker rüberzukommen? Dann sollte man den Künstler und/oder Stil danach aussuchen, ob er Qualitäten als Cartoonzeichner hat in dem Sinne, dass er Dir in 30 Minuten 50 Ideen für Bildwitze hinlegen kann. ^^

Man beachte aber:
Es schließt sich NICHT aus, Mangas und Einzelcartoons zu zeichnen. Du wirst in einem Manga immer wieder einzelne kurze Gags, kleine Szenen und Bildwitze finden, die in sich funktionieren und für den Humor sorgen, ohne jetzt die Handlung groß zu betreffen. Wenn Du bei einem Mangazeichner merkst, der hat seine Stärken gerade in sowas, dann ist der absolut ein Kandidat auch für "cartoonige" Verpackung von Werbung.

(Dahingegen hat ein Cartoonist normalerweise nicht den langen erzählerischen Atem für längere Geschichten bzw. versucht sowas dann gar nicht erst, so dass man es schwer beurteilen kann)


Oder soll das Ziel eher z.B. Ästhetisierung des Produkts ein?

Vielleicht eine eigene wunderschöne Fantasiewelt darstellen, in die der Nutzer des Produkts eintaucht, sobald er vom neuen XYZ-Fruchtsaft trinkt (Bamboocha...)? Sowas könnte auf einer Illustration sicher ein Mangaka sehr ästhetisch erschaffen (natürlich nicht alle, sondern der Teil, der da seine Stärken hat). Ein Cartoonist vielleicht eher weniger.

Damit will ich nur sagen:
Wenn Du weißt, welche Wirkung Du beim Betrachter deiner Werbung oder deines Plakats erzielen willst (Lachen? Bewunderung "oooh schön"? Nachdenken? Mitgefühl (z.B. Werbung für karitative Organisation, Brot für die Welt etc.)?), dann wirst Du auch wissen, welcher Stil und welcher Künstler sich dafür eignet.

Feststeht für mich aber, dass ein Mangaka die Stärken, die ihn über einen Zeichner und grafischen Artisten hinaus erst zu einem Mangaka, einem Geschichtenerzähler in Bildern, machen, in der Einzeldarstellung nur in begrenztem Maße ausspielen kann.


Zurück zum Thread