Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Aufheller und Nachbelichter: Teufelswerk oder Gottesgeschenk?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_161292/-1/11720751480710/
http://desu.de/YehnFvE




Von:   abgemeldet 21.02.2007 17:40
Betreff: Aufheller und Nachbelichter: Teufelswerk... [Antworten]
Avatar
 
> So, jetzt wollte ich mal in die Runde fragen, wie da so die Gesamtstimmung bei den Animexxlern aussieht.
> Dodge und Burn: Ja bitte!
> Dodge und Burn: Nein Danke!
> Oder vielleicht beides?

In meinem Fall ein klares Ja, bitte!
Und zwar schlicht deshalb, weils mMn Zeit spart und meine Bilder eh mehr „Lineart-lastig“ sind, soll heissen, die überdrüber ausgspitzte Colo seh ich nicht als besonders zwingend notwendig an.

1.) Ich arbeite pro Farbfläche nur auf einer Ebene statt auf dreien (Schatten/Mittel/Hell).
2.) Ich finde, dass die zwei Tools jemandem wie mir, der mit Maus arbeiten muss, eher entgegen kommen als der Pinsel und doch viel flotter gehen als extra jedes Mal einen Pfad anzulegen (wenn ich ALLES mit Pfaden machen wollt, könnt ich gleich Vektorgrafiken machen ;-)).
3.) In 95% der Fälle ist der Farbton, den ich mit Nachbelichter/Aufheller erziel, eh der, den ich wollte und ich hab mir das nervige Herummischen gespart. In den restlichen 5% muss man halt tricksen (mit den Variationen zB).

Wobei ich gar nicht anzweifel, dass man mit der „malerischen“ Methode die besseren Ergebnisse erzielt. Für mich persönlich steht der Mehraufwand, den ich hätt, aber halt einfach nicht dafür – SO viel besser wird’s ja auch wieder nicht.
DAS muss aber halt jede/r mit sich selber ausmachen.

EDIT: Ich WEISS übrigens, was das Programm bei den beiden Tools macht (4 Semester von Hand Fotos entwickeln bleiben ja doch irgendwo hängen...).

Zuletzt geändert: 21.02.2007 17:46:35

Zurück zum Thread