Zum Inhalt der Seite

Frage aller Fragen

...
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

[untitled]

Du, immer nur du,

Seit 2 Jahren geht das jetzt schon so.

Was soll ich machen, was soll ich sagen?

Ja oder doch nein?
 

Vor einem Monat hast du es mir gebeichtet,

dass du mich liebst!

Und was hab ich gesagt? Gedacht?

Das weiß ich bis heute noch nicht.
 

Fertig und total am Ende,

so fühle ich mich seit besagtem Tag.

Was empfinde ich? Für ihn?

Das weiß ich nicht…noch nicht.
 

Du hast mir gezeigt, wie schön es wär’,

Einfach den Arm um mich gelegt,

Meine Hand in deine genommen,

Habe mich einfach wohl gefühlt.
 

Du warst mein bester Freund,

von Anfang an.

Aber was bist du jetzt? Für mich?

Schon mehr als das…
 

Wie viel mehr? Ich weiß es nicht.

Soll ich es wagen? Du und ich als Paar?

Oder doch nur beste Freunde?

Das ist wohl die Frage aller Fragen…



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Desty_Nova
2010-05-13T23:39:04+00:00 14.05.2010 01:39
Das ist jetzt kein Kommentar im engeren Sinne, aber eine Empfehlung eines jungen Mannes mit einer gewissen Erfahrung:

Wenn du deine Antwort noch nicht gegeben hast, dann kann ich nur sagen, dass du dir die Zeit für Folgendes nehmen sollst:

Erstens er ist ein langjähriger "Kumpel" und bedeutet, dass du ihn so ziemlich gut kennen solltest. Also versuch dir vorzustellen wie es sein könnte, wenn ihr zusammen seid. Sei dir bewusst auf was du dich einlässt und denke nicht an jetzt, sondern an das was kommen könnte.
Eins kann ich dir definitiv sicher sagen: (im Nachhinein habe ich es zumindest für mich selbst festgestellt)

Dein Freund denkt nicht mehr. Er ist verliebt und er blendet alles ab, auch wenn er dir versichert, dass er bei einer Ablehnung von dir ablassen wird. Also denk du zumindest bevor es zu spät ist. (Übrigens habe ich nichts gegen deinen Freund, könnte ja wirklich ein guter, charmanter und lustiger Kerl sein wie ich ^^)

Wie du es schon selbst bemerkt hast, hat eure Beziehung den Kurs etwas verändert und steuert vielleicht auf Liebe zu.

Du solltest deinen Freund relativ gut kennen um seine Reaktion bzw. Handlungs- oder Herangehensweise im Rahmen der folgenden Szenarien abschätzen zu können.

Wenn er ein wahrer Freund ist wird er deine möglichst standhafte Ablehnung (er wird nicht sofort von dir ablassen) verkraften und eure Freundschaft bleibt weiter erhalten, wenn auch mit einem etwas merkwürdigem Beigeschmack.

Im anderen Fall, falls ihr zusammen kommt und euch am Ende doch trennen solltet (was ich dir genauso wenig wünsche) und er ein wahrer Freund ist, wird er zumindest deine Freundschaft nicht verlieren wollen.

Die Ablehnung meiner Angebeteten (Sie sagte, dass sie auf den "Richtigen" warte) habe ich auch erst nach so ungefähr einem Jahr akzeptieren können und wenn ich nochmals alles Revue passieren lasse komme ich zu folgendem Entschluss: Sie hat damals richtig gehandelt, denn ich stellte selbst fest, dass es mit uns sowieso nichts geworden wäre.

Ich hoffe du hattest die Geduld alles durchzulesen und falls du noch weitere Fragen hast, stehe gerne zur Verfügung.

PS: Etwas positives hatte ich ja vom Ganzen: Wegen ihr habe ich angefangen zu dichten.

Wünsch dir eine schöne Nacht




Zurück