Zum Inhalt der Seite


Fanart

 Gabriel_deVue   [Zeichner-Galerie] Upload: 02.02.2007 00:06
Ich habe früher oft meinen Kopf zwischen ein Geländer gesteckt und mir vorgestellt, wie es zerbricht. Und dann hatte ich immer Angst, dass ich meinen sturen Kopf nicht mehr herausbekam.

Heute ist das eher der Ausdruck für das Gefühl, wenn sicher geglaubte Refugien plötzlich zerstört werden oder man entdeckt, dass sie eigentlich nie sicher waren. Das Gefühl ist sehr mächtig und sitzt im Kehlkopf und im Bauch. Ich glaube, dass es weit verbreitet ist, aber bei jedem stecken völlig andere Ursachen dahinter.

Ich habe früher immer damit gerechnet, dass das Geländer wegbricht, aber so richtig geglaubt habe ich es nicht. Und auch das ist heute nicht viel anders.

größer | sw


Ist dem Dōjinshi "TwistED" zugeordnet.
Themen:
Twisted

Stile:
Computer koloriert, Tusche

technik:
komplett tusche. sollte erst ein reines s/w bild werden, dann wollte ich es aquarellieren, aber leider sind die OLs teilweise nicht wasserfest gewesen. Letztendlich am PC gerastert.

Beschwerde


Kommentare (49)
[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2007-02-02T06:19:00+00:00 02.02.2007 07:19
wow sieht richtig gut aus
naja eins hat man jetzt gelernt verlasst euch nicht auf euern balkon oder geländer es kann sein das es euch nicht mag^^
ich mag das bild sehr
Von: abgemeldet
2007-02-02T02:06:13+00:00 02.02.2007 03:06
interessant hierbei ist, dass sich text und bild ergänzen.
ohne den text wirkt das rein optische weniger "dramatisch".
was mir aber auffällt, ist der blickwinkel. die beiden steilen hänge geben dem betrachter das gefühl, selbst seinen kopf durch zwei geländerstäbe zu schieben.

zum text an sich: wichtig ist, WARUM man überhaupt den kopf dazwischen schiebt.
meine theorie (wenn man den zweiten abschnitt außen vor lässt): das geländer bietet schutz, fungiert aber gleichzeitig als abgrenzung. man steckt den kopf dazwischen um seine grenzen auszuloten, sie förmlich wegzusprengen. und deine angst, dazwischen stecken zu bleiben, bedeutet nichts anderes, als die furcht davor, es einfach nicht nicht zu schaffen, die stäbe zu zerbrechen/die grenze nicht überwinden zu können, egal wie sehr du es versuchst und wie sehr du deine kräfte aufbringst und weder vorwärts noch rückwärts weiterkommst. folge: stillstand. die alternative wäre, dass sich die grenzen noch enger zusammenziehen und dein kopf irgendwann zerbricht, was zum tod führt.

betrachtet man den zweiten abschnitt, tritt ein weiterer aspekt auf: die wandlung. du hast dir deine festung geschaffen, die dich vor einflüssen von außen schützt, die dich aber auf einen bestimmten raum beschränken. sie ist scheinbar sicher, aber da ist immer ein kleiner funke zweifel, welcher mitschwebt. zerbricht das geländer wirklich, wenn jemand den kopf dazwischen schiebt? der dran, dies herauszufinden ist immer anwesend, wie ein böser geist oder ein schatten, der dich verfolgt.
und nun betritt das bild die bühne: der drang hat dich überwältigt. neugierig und doch furchtsam schiebst du den kopf zwischen die geländerstäbe. und es bricht entzwei. du fällst ins bodenlose, in die unsicherheit. was ist dort? was erwartet mich? nun liegt es an dir, ob du dort eine neue festung aufbauen kannst, oder nicht.

die schräglage des podestes (auf dem bild) steht für die sicherheit. in deinen augen war es, oberflächlich betrachtet, stets gefestigt und gerade. doch erst durch den absturz offenbart sich die wahrheit. es ist schräg und steht auf wackeligen beinen.

zum letzten abschnitt möchte ich dir einen kleinen rat geben: das geländer konnte nicht zerbrechen, weil du nicht bedingungslos daran geglaubt hast. hab keine angst davor, deinen horizont zu erweitern und dich herausforderungen und dem unbekannten zu stellen. um eine festung/ ein refugium zu erweitern, muss man früher oder später das geländer abreißen ;). und dahinter verbirgt sich kein abgrund, denn der abrund ist lediglich die furcht vor dem unbekannten -> keine furcht vor dem unbekannten = kein abgrund. das refugium zerbricht nicht, nur das geländer.^^ und sollte ein refugium mal "kaputtgehen": jenseits des geländers ist genug platz für ein neues.

memo an mich:
1) aufhören so bierernste interpretationstexte zu schreiben
2) aufhören kafka zu lesen. XD~
3) aufhören freud nachzumachen.

wegen der schieren ausdrucksstäre des bildes pack ich es zu meinen favoriten.
über deine zeichnerischen qualitäten brauch ich ja wohl nichts mehr zu verlieren, dafür sind die "boah geilo!!!11einself"-schreiber zuständig. ;D

liebe grüße von einem schreibwütigen, interpretationsgeilen mümmelmann :B
Von: abgemeldet
2007-02-02T01:57:18+00:00 02.02.2007 02:57
je länger ich das bild betrachte desto intressanter fidne ich den pavillon... er wirkt so.. massiv... so als würde er gleich hinterherstürzen...

auch intressant fidne ich das die figur nich im flug gebannt am geländer festhält und in den abgrund start.... jetzt msste man nur wissen was dort zu finden ist was so toll ist *lacht*... muss wirklich toll sein... naja zumindestens faszinierend...

joah... blödsinn von nem alien
Von:  sari_manion
2007-02-02T00:52:58+00:00 02.02.2007 01:52
mh beunruhigender text...alles okay?
Von:  DukeTeNebris
2007-02-02T00:25:46+00:00 02.02.2007 01:25
Sicherheit ...
Oft hält das Geländer, aber plötzlich macht
der ganze Balkon den Abgang.
Oder Geländer und Balkon halten,
doch das Haus bricht zusamen.
Oder das Haus hält, aber der Hang gibt nach ...

... irgendwann wird die Sonne die Erde verschlingen.
Freut euch also nicht zu früh, wenn Euer Geländer hält... ;D
Von:  Gabriel_deVue
2007-02-02T00:23:35+00:00 02.02.2007 01:23
@ SGAlpe
> Ohne Emotion.
> War das beabsichtigt Oo?

Viel hängt davon ab, mit welcher Einstellung man etwas... konsumiert und ob man etwas verstehen oder wirken lassen will. Wenn man das nicht möchte, ist kein Gruselfilm gruselig und kein Bild emotional hinterlegt. Das hängt also vom Betrachter ab.

Auf dieser Ebene könnte man tatsächlich nur Technik diskutieren. Dafür die Großvariante und die SW-Version (eben erst verlinkt.)
Von: abgemeldet
2007-02-01T23:56:36+00:00 02.02.2007 00:56
whow.. ist ja mal interessant, dass es noch mehr leute gibt, die sone art der angst haben..
ich persönlich trau mich immer nur an solche geländer, wenn noch jemand dabei ist^^°..

nja..wobei ich das auf dem bild dann doch etwas zu extrem finden würde..^^°

Das Motiv ist echt gut geworden^^
und auch die.."mischung" aus 'licht' und schatten ist sehr interessant.
Von: abgemeldet
2007-02-01T23:52:27+00:00 02.02.2007 00:52
Hmmm....bezüglich deines Textes....gut gedacht, nur gibt es viiiel mehr Gründe, warum man solche Gedanken hegt...
warum man ein ungutes Gefühl bekommt.
Naja, is aber klar....aussadem könnte man des nicht hier reinschreiben, würde zu lange dauern -.-
Viel zu viel Platz in Anspruch nehmen.
Bzüglich des Bildes:
Ich weiß net, es hat so einen ungenauen Style. Es gleicht eher einer Skizze als Reinzeichnung...
Es ist schon klar, dass Tusche sauschwer zu malen sowie zu zeichnen ist...aber ich weiß net....es scaut so gefetzt aus...als wäre nix HINTER dem bild....
Keine Seele oda so...
Ich weiß net, s Bild is so leer und Ausdruckslos.
Ohne Emotion.
War das beabsichtigt Oo?

Mfg MTh
Von: abgemeldet
2007-02-01T23:12:13+00:00 02.02.2007 00:12
tja was soll ich sagen: gefällt mir sehr gut, motiv sehr passend zum format und....machen wir uns nix vor es is genial geworden xD

auch deine aussage dazu gefällt mir sehr.
Von: abgemeldet
2007-02-01T23:11:02+00:00 02.02.2007 00:11
oh mann das muss ich einfach mal ausnutzen: ERSTER