Zum Inhalt der Seite



Lifestream + Tusche-Seminar inken, Livestream, Seminar, Tusche

Autor:  Soen
Hallo meine Lieben! =)
 
Heute habe ich gleich zwei Anlässe, einen Webblog zu schreiben. Viel Informatives über meinen Alltag gibt’s an sich nicht. XD Ich arbeite und arbeite und arbeite. Allerdings werde ich ab Montag eine Woche in Hamburg sein und Yakutou besuchen. =) An für sich müsste ihr Internet jetzt stabil sein, daher werde ich morgens wohl erreichbar sein, während sie in der Schule ist. Die Nachmittage gehören allerdings dann ganz ihr. ^_^ (Bis auf den 19., da bin ich ja in Göttingen einen Workshop halten! X3 Kommt vorbei, wenn ihr in der Nähe seid!!!!)
 
 
Warum ich aber eigentlich blogge ist, dass ich zwei (An)Fragen habe.
 
Zum einen würde es mich mal interessieren, ob überhaupt jemand Interesse daran hegt, sich einen Live-Stream mit mir anzutun. XD Ich habe ja nun eine gescheite Webcam und seit heute auch endlich einen vernünftigen Schwanenhals, so dass ich die Cam über meinem Schreibtisch ausrichten konnte. So kann ich meinen Schreibtisch von oben Filmen, während ich zeichne. Natürlich kann ich da nicht filmen, wenn ich an Lilientod arbeite. Aber alles weitere… ich könnte auch Tutorials halten… ist halt nur die Frage, ob es irgendjemanden interessiert, mich live beim Zeichnen zu beobachten. =) (auf einigen Livestream-Seiten gibt es ja auch die Möglichkeit, einen Chat neben dem Videofenster einzurichten, so dass ihr Fragen stellen könntet…)
 
Die zweite (An)Frage bezieht sich auf ein anderes Feld meiner Arbeit. Vor einiger Zeit hatte ich um Bewerbungen als Hintergrundtuscheassistenten gebeten – inzwischen hab ich auch eine hervorragende Assistentin gefunden *_* - aber es kamen doch recht wenige Bewerbungen rein und manche waren einfach noch nicht gut genug, so dass ich ihnen leider absagen musste. Das klingt jetzt ungemein hart. Bei den meisten, die ich abgelehnt habe, waren es aber nur „Kleinigkeiten“. Dinge, die mir zeigten, dass sie die Grenze zum „damit kann ich arbeiten“ noch nicht überschritten hatten. Mit ein bisschen Nachhilfe würden diese Interessenten sicherlich 1A Tuscheassistenten abgeben. Ich musste allerdings immer wieder sagen „Tut mir leid, ich hab keine Zeit euch das beizubringen, das muss von Anfang an klappen.“
Nun habe ich aber überlegt, für die Zukunft tatsächlich einen Tusche-Crashkurs oder „Seminar“ (sorry für den doofen Ausdruck, aber das Wort Workshop klingt immer so nach einer eintägigen Veranstaltung, die es nicht wäre) zu geben. Vorrangig natürlich um die Zahl der fähigen Assistenten ein wenig zu erhöhen =) (nicht nur für mich, für alle interessierten Kollegen).
Ich kann mir allerdings so ein Seminar nicht einfach aus dem Ärmel schütteln, daher wäre ich euch sehr verbunden, wenn sich ein oder zwei interessierte Zeichnerlinge, die einer späteren Assistenz bei einem deutschen Zeichner nicht abgeneigt wären, sich bereit erklären würden, für mich Versuchskaninchen zu spielen.
Das spätere Seminar, was aus dieser Vorarbeit entstehen wird, wäre live und vor Ort. Die Vorarbeit nun soll über’s Internet ablaufen um es mir und auch den Versuchskaninchen zu vereinfachen. Festgestellt werden soll dabei, ob meine Lehrmethoden anwendbar sind, was für Fragen von eurer Seite aus aufkommen, was ich beachten muss wie schnell wir vorgehen können etc. pp.
Es wäre schön, wenn sich ein paar von euch melden würden. =) Bitte mit Bildern / Galerie, damit ich ein Bild von euren Vorkenntnissen hab.
 
 
=) Das war’s auch schon von mir für heute. Ein schönes Wochenende wünsche ich! <3
Avatar
Datum: 14.08.2010 15:04
Wow! Die Idee find ich total Klasse! Auf die Weise kannst du unser knowhow recht schnell und unkompliziert weitergeben. *^* ich mein, die Nachfrage nach fähigen Assistenten wächst derzeit ziemlich... Also, ich persönlich kann die Idee nur befürworten und hoffe, dass sich bald Versuchskanunchen bei dir melden werden... XD

...und außerdem würd ich gern meiner Kollegin beim Zeichnen zusehen... *kch-ch-ch* *stalk* ich würde wahrscheinlich treue Zuseherin deines Streams werden... Allein deshalb, weil dadurch die Illusion des "gemeinsam Zeichnens" entsteht.. :3
Preiset Slash-kun, den Einzigartigen, der hinabgestiegen ist, um uns unsere Einfalt vor Augen zu führen.
Avatar
Datum: 14.08.2010 15:46
Als jemand, der sich grundsätzlich sehr für Making Ofs aller Art interessiert, würde ich mir solch einen Livestream schon gerne ansehen. :)

Was den Tusche-Kurs betrifft, muss ich Maus zustimmten, das klingt wirklich nach einer ziemlich guten Idee. An sich würde ich eigentlich ganz gerne eines der Versuchskaninchen geben. Allerdings glaube ich nicht, dass ich mich - vom Technischen und meinem etwas abgeschiedenen Wohnort einmal abgesehen - als Assistent überhaupt eignen würde. Einfach vom Psychologischen her; wenn ich eigene Bilder verhaue, ist es eine Sache, aber ich hätte furchtbare Panik, Bilder eines anderen papierkorbreif zu machen. ^^`

"Not that I care much anyway." (Philip Blake, "Five Little Pigs")
Avatar
Datum: 14.08.2010 16:45
|D Na ich würde sofort anfangen von meinem Schreibtisch zu streamen, aber ich fürchte Carlsen hätte was dagegen, wenn ich zeige, wie ich Lilientod-Seiten skizziere und tusche.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage - nicht für das, was du verstehst!
Avatar
Datum: 15.08.2010 12:11
Livestream ist immer ne gute Idee :)
Hab das schon einige Male gemacht und es gab stets sehr positive Resonanz.
Für den Zeichner selbst ist es auch total spaßig, weil man eben sofortige Reaktionen (und auch Kritik!) kriegt auf das was man grad macht XD. Außerdem geht es zumindest mir so, dass ich weniger geneigt bin noch 5000 andere Sachen nebenher zu machen, d.h. ich bin sogar zügiger fertig.
Ich habe kein besonders gutes Gedächtnis. Außerdem habe ich kein besonders gutes Gedächtnis.
_______________
www.fenomena.de
Avatar
Datum: 15.08.2010 12:12
Und ich frag mich grad warum alle leute die Assistenten suchen mindestens 150 km von mir weg sind. Verdammt!
Ich habe kein besonders gutes Gedächtnis. Außerdem habe ich kein besonders gutes Gedächtnis.
_______________
www.fenomena.de
Avatar
Datum: 15.08.2010 12:12
Meine Meinung dazu kennst du ja. Ich sage es gerne aber noch einmal. Ich bin voll und ganz dafür ^w^d

HOLY CHEESE AND TAPDANCING JESUS ON CRACKERS o_0
Avatar
Datum: 22.08.2010 11:02
Hey. ^^ Wie sieht der aktuelle Stand aus? Konntest du schon jemanden auftreiben? =)

"Not that I care much anyway." (Philip Blake, "Five Little Pigs")
Avatar
Datum: 23.08.2010 11:33
Nein, irgendwie noch nicht wirklich. XD;
Vielleicht mag sich Fenomena trotz der großen Entfernung als Versuchskaninchen anbieten. Die Vorarbeit / Testphase soll ja ohnehin über's Internet laufen. =)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage - nicht für das, was du verstehst!
Avatar
Datum: 23.08.2010 13:20
Komisch, dass sich da so schwer jemand finden lässt. ó.ò Hm, hattest du diesen Aufruf denn nur hier in deinem Weblog veröffentlicht? Denn im Inktivity-Zirkel steht ja, glaube ich, nichts davon, obwohl es da gut hinpassen würde. ^^
Na ja, falls alle Stricke reißen sollten oder du lieber mehr als ein Kaninchen hättest, und je nachdem wie die zeichnerischen Voraussetzungen sein müssen, würde ich ansonsten gerne aushelfen... *murmel murmel*

"Not that I care much anyway." (Philip Blake, "Five Little Pigs")
Avatar
Datum: 24.08.2010 13:41
Da sachste wat! XD
Ich habs echt nur im Webblog veröffentlicht. Muss aber dazu auch sagen, dass ich das zwischen Tür und Angel gemacht hab. War ja wie gesagt ne Woche in Hamburg und so. =) Jetzt kann ich mich da ordentlich drum kümmern und werd das mal gescheit verbreiten. <3
(Ich kann dich ja gern mit ins Test-Programm nehmen, wenn du magst °3° brauchst dich da doch nun wirklich nicht hinten an zu stellen!)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage - nicht für das, was du verstehst!
Avatar
Datum: 24.08.2010 14:15
*meld* <- Besser spät als nie... ^^°

Also, ich fänd's auch höchst interessant, dir "über die Schulter schauen" zu können. *___*
Es ist ein bekanntes Problem, dass hierzulande (so gut wie) jeder Autodidakt ist und für sich persönlich das Rad neu erfinden muss. Man weiß nie wirklich, ob der Weg, den man sich da selbst zusammendoktert, in der Praxis überhaupt zu irgendwas führen würde. >_<

Ob ich als Assistenten-Versuchskaninchen dienen könnte, bezweifle ich allerdings etwas. Erstens bin ich zu weit weg, zweitens bin ich zeitlich immer ziemlich eingespannt und drittens bin ich ja schon Mauseassistentin. XD
Am Ende wird alles gut.
Wenn jetzt nicht alles gut ist, bist du auch noch nicht am Ende.
Avatar
Datum: 24.08.2010 18:29
Ich war gerade im Zirkel. Na, da scheint ja jetzt doch was zusammen zu kommen. =)
Okay, dann nimm mich mal in das Test-Programm mit rein. ^^
Ach ja, da fällt mir ein, dass du ja Arbeitsproben haben wolltest, um dir ein Bild machen zu können. Ich verlink dann einfach mal kurz und schmerzlos auf die Tuschezeichnungen aus meiner Galerie (sind ja überschaubar).
Von neu nach alt:
http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/5573/1631813/
http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/5573/1372804/
http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/5573/1290685/
http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/5573/1271674/
http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/5573/1268526/

"Not that I care much anyway." (Philip Blake, "Five Little Pigs")


Zum Weblog