Zum Inhalt der Seite



Jobsuche - eine neue Groteske...

Autor:  TokyoMEWS
Berichten wir einfach mal, was in den letzten 2-3 Monaten vorgefallen ist:
Ich habe zum einen brav die Eingliederungsvereinbarung erfüllt sowie darüber hinaus auch eigene Bemühungen angestellt. Ziel: Eine Stelle als Softwareentwickler mit C/C++ und günstigsterweise im Linux-Umfeld. Ich mach aber auch Windows, oder Mac, ist jetzt kein großer Unterschied...

Was passiert alles...?

1) Ich bewerbe mich auf eine Stelle als Elektrohelfer für eine deutsche Firma, Einsatzort: Japan. Ja, das ist nicht meine volle Qualifikation und ich als Frau ein Exot. Egal. Warum auch immer die unbedingt Leute aus Deutschland in Japan zum arbeiten brauchen.
Ich hab mir ja schon Gedanken darüber gemacht, ob das in nem verstrahlten Gebiet wäre und Japaner da nicht arbeiten wollen und die deutsche Firma drauf hofft, ALG-2-Empfänger 'zugewiesen' zu bekommen, die dann da arbeiten müssen und äh... Naja... Wobei ich ja eigentlich davon ausgehe, dass es durchgehn würde sich in dem Fall zu weigern. Aber das is ein anderes Thema...
Tatsache ist: Die Stelle wurde 'zurückgezogen'. Irgendwie schade.. Ich hätt Details schon interessant gefunden, jetzt muss ich den Rest meines Lebens spekulieren....

2) Ich bekomme unmengen an Stelle als 'Web-Entwickler'.
Ich weiss ja nicht obs irgendwem aufgefallen ist, aber in der Datenbank stehn bei mir unter Fähigkeiten, die man als Web-Entwickler haben sollte eigentlich immer 'nicht vorhanden'. Ich spreche noch recht flüssig HTML <4.0, aber das wars dann. Kein JavaScript, kein CSS und PHP & MySQL hatte ich ein Jahr in der Berufsschule. Gemacht und wieder vergessen...
Aber als Web-Entwickler muss ich mich nicht bewerben, wenn meine Kenntnisse in dem Gebiet miserabel sind, sagt mein Arbeitsvermittler.

3) Ich bekomme einen Vermittlungsvorschlag als Web-Entwickler über die ARGE bzw das Jobcenter.
Inklusive der Belehrung, dass mir mein Geld gestrichen wird, sollte ich mich auf den Posten nicht bewerben.
Verwirrung groß. Sehr groß.
Laut meinem Arbeitsvermittler sollte ich keine Schreiben über die ARGE erhalten, weil die ja für mich nicht zuständig sind. Gleichzeitig die Frage, warum die Stelle der ARGE vorliegt, aber nicht der Agentur. Meine persönliche Vermutung ist ja, dass da jemand Gelder für die Integration von Langzeitarbeitslosen einkassieren wollte...
Arbeitsvermittler sagt, ich solle den Vermittlungsvorschlag so behandeln, als käme er von der Agentur und die Rechtsbelehrung ignorieren, weil ich ja nichts mit der ARGE zu tun hab. Aber auch er ist sich da nicht ganz sicher und erklärt sich bereit im Notfall als Buh-Mann dazustehen.

4) Ich bin bei einem Vorstellungsgespräch.
Abteilungsleiter "sieht mich nicht als die geeignete Person" für den Posten und führt später dann weiter aus, dass Frauen ja nach n Jahren Kinder bekämen, aus dem Job gehen und mann dann wieder jemanden neuen anlernen müsse.
Erwäge, das nächste Mal wenn jemand mit dieser Argumentation kommt einen Heulkrampf zu bekommen und vorzugeben, ich sei unfruchtbar. Mein Mann rät davon ab. Ich meine: Auf gequirlte Scheisse darf man frau mit gequirlter Scheisse reagieren.
Alternativ könnte ich auf Grundlage des AGG klagen. Mit der Gefahr, dass in Zukunft keine Frauen mehr zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden, weil sie sich im Verlauf eben dessen diskriminiert vorkommen könnten und man die Unterlagen ja schön neutral mit "haben uns für einen anderen entschieden" zurück senden kann und es schwer nachzuvollziehen ist, dass das auf Grund des Geschlechts passiert ist...?
Ich hab ja eh mein Problem mit dem AGG. "Offene Diskriminierung" ist damit jetzt verboten sanktioniert, die "versteckte" wird trotzdem weiterhin praktiziert werden. Wer wirklich will, findet einen Weg...

5) Ich bewerbe mich und frage nach 2 Wochen nach dem Stand der Bewerbung.

10 "Die verantwortliche Person ist gerade nicht da. Ich hinterlass ihr eine Nachricht und sie meldet sich die Woche noch bei Ihnen"
20 Die Woche geht vorbei, ohne dass sich jemand meldet.
30 Ich rufe an und frage nach dem Stand meiner Bewerbung
40 GOTO 10

Nach der 5. Interation wirds mir zu bunt. Stelle fest, dass die Stelle auf die ich mich beworben hatte, nicht mehr auf der Firmen-Homepage oder in der Jobbörse aufzufinden ist.
Hake die Stelle mit "Keine Rückmeldung" ab.

Da ich ja zu jedem Vermittlungsvorschlag eine Rückantwort an die Agentur bekomme hab ich im Fall von 4) und 5) jeweils meine Erfahrung angegeben. Mal sehn, was die Agentur dazu sagt...

BONUS
"Weil sie nicht innerhalb von 48h auf diese eMail geantwortet haben, gehen wir davon aus, dass Sie sich nicht mehr für diese Stelle interessieren..."
"Wenn Sie die Güte gehabt hätten, telefonisch nachzufragen, hätte Ihnen einer meiner Mitbewohner sagen können, dass ich zu dem Zeitpunkt krank war und andere Sorgen als eMails hatte, Schüttelfrost, zum Beispiel..."
<seitdem Stille>


Zum Weblog