Zum Inhalt der Seite



Mocca Beige Part 2: Love at second sight Make up

Autor:  passionflower

Gekauft im August 2009 hat dieses Lidschatten-Duo, Rival de Loop Eyeshadow 04 Mocca Beige, erst jetzt gezeigt, wie schön es doch ist. Als ich es das erste Mal benutzte, war ich enttäuscht. Die Farben zeigten sich kaum, nur Glitzer. Aus diesem Grund fristete dieses Duo ein Schattendasein in einer Box, bis ich es neulich wieder ans Licht beförderte. Ein Jahr und ein paar Monate später habe ich endlich einen Weg gefunden, das Beste aus den Lidschatten herauszukitzeln. Siehe da:

Photobucket

Um solch ein intensives Ergenbiszu erzielen spielen zwei Aspekte die Schlüsselrolle:
Erstens, eine vernünftige Base. Wie man sieht, zeigt sich ohne Base sehr wenig. Aber mit einer Schicht weißen Kajal darunter sieht das Ganze schon viel besser aus! Dazu musste ich mir noch nicht mal extra eine Base zulegen, denn mein Rival de Loop Automatic Eyeliner in Weiß macht einen guten Job. Damit kann ich ihn sowohl als Base als auch auf der Wasserlinie benutzen. Multifunktionale Produkte sind ein Geschenk des Himmels, man spart Raum und Geld.

Zweitens, die Methode des Auftragens. Hier habe ich vorher den Fehler begangen, die Lidschatten mit einem Pinsel aufzutragen. Denn normalerweise wird dadurch das beste Ergebnis erzielt. Nicht bei diesen Lidschatten. Die hier wollen liebevoll mit den Fingern aufs Lid getupft werden, ansonsten sträuben sie sich.

Ich liebe den braunen Lidschatten! Eine kühle Nuance mit einem subtilen Schimmer, die sich wunderbar auf meiner Haut macht. Sehr elegant. Der helle Lidschatten eignet sich gut als eine dünne und transparente Schicht auf dem beweglichen Lid, außen leicht nach oben verwischt. Damit sehen meine Augen dank des unauffälligen Schimmers hellwach und frisch und natürlich aus. Bloß nicht zu viel davon auftragen, besonders bei dunkleren und warmen Typen wirkt das schnell wie mit Kreide gemalt.



Zum Weblog