Zum Inhalt der Seite



Cyber City Oedo 808 Review

Autor:  Drakea
Fertig. Alle drei Teile gesehen.
Und das von einer Serie, die schon "ewig Alt" ist [sind von 199o].
Was aber Animax nicht aufhält die Folgen in einer Sonntagnacht noch einmal zu bringen. Leider habe ich erst zur Mitte der 2. Folge eingeschaltet und zur Hälfte der 3. ausgemacht. Auch ich muss irgendwann ins Bett. Zusammen mit meinen Kopfschmerzen, die sich über flackernde Sequenzen gefreut haben.

Am nächsten Tag wollte ich mir die Serie im Netz ansehen. Es gab nur ein Problem. Es gibt [oder ich habe sie nicht gefunden] keine Version mit englischen Sub-Texten zu finden. Nur das Anime auf Japanisch, Englisch oder Deutsch.
Auf Japanisch verstehe ich nichts und nur Bilder ist vom Sinninhalt nicht hilfreich.
Englisch hat meistens miese Stimmen.
Und Deutsch? Harmlose Übersetzung.
Beispiel: In Ep 3 gibt es ein Gespräch über Vampire. In der deutschen Version redet man über arme Vampire. In der englischen sagt Benten, dass Sengoku nicht einmal einen erkennen würde, wenn er ihm in den Schwanz beißt.
An dieser Stelle war mir klar. Du kannst Cyber City Oedo nur auf Englisch gucken. 3 verurteilte Schwerverbrecher haben eine derbe Aussprache und kümmern sich nicht um das traurige Leben von armen Vampiren.

Serieninhalt: Wir schreiben das Jahr 2808. Handlungsort Oedo [früher Tokio] Drei verurteilten Cyberkriminellen wird die Chance gegeben für die Cyberpolizei zu arbeiten. Mit jedem erfolgreich abgeschlossenen Fall lindert sich ihr Strafmaß. Sollten sie den Fall aber nicht innerhalb einer bestimmten Zeit erfolgreich abschließen, werden sie durch ihr "Halsband" getötet.
In jedem Teil steht ein anderer Charakter im Fokus und muss einen monströsen Gegner ausschalten.

Persönliche Meinung: Gut. Auch wenn es auf Englisch war.
Die Charakter haben ihre Eigenarten und sind für die Kürze überzeugend rüber gebracht.
Vom Style her ist es nicht schlecht, auch wenn es nicht in die heutige Zeit passt.


Zum Weblog