Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

TARACHOMU   [Zeichner-Galerie] Upload: 11.04.2013 11:08
Wieder mal am Abend bzw nachts entstanden.
Ich habe auf dem Weg nach Hause das Buch "Märchen & Sagen Japans" gelesen und da kam eine Geschichte über einen Arzt vor welcher die Perle eines Drachens findet. Daraufhin kommt der Drache in Menschengestalt zu ihm und bittet ihn ihm die Perle zurück zu geben. Der Arzt tut das und im Gegenzug schenkt ihm der Drache die Fähigkeit alle Krankheiten der Welt zu heilen.

Jedenfalls hab ich dann extreme Lust bekommen einen Ryu zu zeichnen. Und das is bei rausgekommen. Irgendwann um 2 Uhr nachts war ich fertig XDDD
Themen:
Drachen, Märchen und Sagen (Sonstige)

Stile:
Computer koloriert, Tusche

Unterthemen:
Asiatische Drachen

Zeit:
3 Stunden

Material:
Tuschestifte & ganz ordinäres Papier

Musik nebenbei:
Ookami OST

Beschwerde


Kommentare (15)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Yokome
2013-04-13T08:26:06+00:00 13.04.2013 10:26
Sieht fast so aus, als wär es aus einem Japanischem Buch oder schriftrolle :) Der Kimono ist wirklich schön ausgearbeitet und gefällt mir hier besonders gut.
Die linke Hand und die wölbung vom Drachenhals sieht etwas verkrampft aus, find ich zumindends. Schade, dass es in schwarz weiss gehalten ist. Würde mir schon gerne farben wünschen :D aber so sieht es auch gut aus ^-^

mach weiter so

mfg Yokome
Von:  zuzu-
2013-04-12T14:34:02+00:00 12.04.2013 16:34
Ich finde deine Umsetzung der Geschichte sehr schön. Du hast hier viele Details eingearbeitet und ein spannendes Motiv kreiert.
Nur finde ich es persönlich wahnsinnig schwierig, länger auf das Bild zu schauen, da es sehr verpixelt ist und dadurch unscharf und wackelig wirkt. Ich würde an deiner Stelle dieses Bild durch eine schärfere Version ersetzen. Das kann man immernoch machen, wenn man auf Bildbearbeiten geht.

Ansonsten finde ich den Drachen sehr gelungen. Er scheint in sich sehr stimmig und auch sehr detailliert umgesetzt worden zu sein. :)
(Aber er sieht so chinesisch aus. Ich kenne mich mit Drachen nicht aus, aber haben die Japaner vielleicht andere Drachen? Wäre jetzt ein interessanter Gedanken, dem man mal nachgehen könnte.)

Die Pose und das Gesicht der Frau sind dir sehr gut gelungen und auch das Kleid mit dem Faltenwurf hast du hier überzeugend dargebracht.
Die Kolorierung ihrer Haare jedoch wirkt dagegen etwas unsauber, weil hier plötzlich verlaufende Grautöne auftauchen, die dieses Schwarz-weiß-kontrastreiche Bild doch etwas stören. Und da Schwarz-Weiß-Kontraste scharf auch häufig am Besten wirken, stören die vielen Pixel diese Wirkung und beieinträchtigen sie sehr.

Soweit ich das erkennen kann, hast du hier mit dynamischen Outlines gearbeitet, dh. dass du die Strichstärke varriert hast - was ich persönlich meist sehr passend finde, so auch in diesem Fall.

Der Bildaufbau ist sehr dynamisch. Schon alleine die Platzierung des Drachen, die Pose der Frau, das wehende Kleid und auch ihr Schal (mir fällt dafür gerade kein besserer Begriff ein) geben dem Bild so viel Leben und Bewegung. Einfach schön anzuschauen.

Insgesamt eine wirklich schöne Arbeit, mit viel Liebe zum Detail und einer beeindruckenden Dynamik
Weiter so


lg
tsuki

Ps: Es wäre super, wenn du diese verpixelte Version durch eine scharfe Version austauschen könntest!
Antwort von:  TARACHOMU
13.04.2013 02:03
Die bessere Version folgt sobald ich wieder einen Scanner habe ^^

Nun zum Drachen.
Im Wesentlichen unterscheiden sich der chinesische und der japanische Drache nicht sonderlich.
Das Wichtigste wäre dass der japanische Ryu nur 3 Klauen besitzt und der chinesiche Lúng bis zu 5. Ansonsten sind die Hinterbeine (wenn vorhanden) weiter hinten als beim Lúng.
Was vllt noch zu erwähnen wäre...wäre die Anzahl der Schuppen. Der Ryu hat exakt 109 Schuppen so wie der Karpfen aus dem er entsteht. Der Lúng ist variabler soweit ich weiß.

Danke dass es dir trotz Mängeln gefällt ^^
Von:  Duathia
2013-04-12T12:57:52+00:00 12.04.2013 14:57
Ich mag die Idee, aber ich sehr da irgendwie nicht richtig klar, und das stört mich etwas. Ich kann die Geisha recht eindeutig erkennen, die Klamotten und den Drachen.

Aber mir gefällt es nicht, dass alles so miteinander verbunden ist. Vielleicht hätte das mit einer Colo besser geklappt? Ich glaube es würde mir besser gefallen, wenn es coloriert wäre. Gesicht und Kleidung der Geisha sind sehr schön geworden, auch die Kleidung und das Muster gefallen mir sehr gut. Der Stil, der Kopf und die Pose des Drachen gefallen mir auch sehr gut, ich hab auch ne Zeit lang Drachen gemalt, allerdings keine chinesischen. Aber Schuppen machen viel Arbeit, das weiß ich auch nur zu gut (mir reichen schon die Schuppen, die ich bei meinen Meerjungfrauen immer male^^).
Beim Drachen stört mich auch die Pose um den Kopf herum, ich finde das ist nicht direkt erkennbar, vielleicht ist das das Problem. Und mich stört das rechte Hinterbein. Was kommt da raus? Rauch oder Blitze oder was soll das sein? Und mich stört, dass es irgendwie gebrochen aussiet, sich also so komisch nach hinten wegdreht... Es sei denn das oben ist der Rücken... dann sieht der Drache aus wie eingedreht... Ist auch iwie komisch... Ich glaub, selbst bei einem Drachen ist die Wirbelsäule nicht so biegsam, dass sie ein paar cm braucht, um sich einmal rumzudrehen...


Weiter so, ein hübsches Bild^^
Antwort von:  TARACHOMU
13.04.2013 02:16
Erstmal danke für das Kommentar.
Aber...äh wie soll ich das verstehen dass du es nicht magst dass alles miteinander verbunden ist?
Vielleicht denk ich nur zu bescheuert (durchaus möglich XD).

Die Anatomie von westlichen und östlichen Drachen ist kaum miteinander zu vergleichen. Das was an den Bein so aussieht wie Rauch oder Blitze etc sind sogenannte "Wolkenreste" da die meisten Drachen Bewohner der Wolken sind. Natürlich können diese Reste auch am Rest des Körpers auftreten.
Eindrehen und winden und sich halb verknoten tun die so gut wie immer. Immerhin beruht ihre Körperform auf der von Schlangen und Eidechsen sodass es schon mal vorkommt dass nach 2 Metern Windung der Bauch des Drachen oben zu sehen ist.

Dein Problem mit dem Bein versteh ich nich kann aber auch an der späten Uhrzeit liegen und der Tatsache dass ich ziemlich müde bin.
Antwort von:  Duathia
13.04.2013 09:06
Durch das Verpixelte und die Schwarzen Outlines kann ich an einigen Stellen nicht richtig erkennen, was wie wo miteinander verbunden ist... und ich mag es nicht, wenn ich das nicht richtig erkennen kann xD

Ahhhhhh Wolkenreste, alles klar. Hat mich nur gewundert.^^
Ja, dass sich Drachen winden und drehen usw können, weiß ich, aber ich find die Drehung hier... ähhhh ich nenns mal "zu krass", also es sieht ein bisschen verknotet aus. Ich finde, es wäre besser gewesen, wenn du die Drehung etwas weitläufiger gemacht hättest. Ähhh wie soll ich sagen? Nicht von der Schulter bis zu den Krallen, sondern ruhig von der Schulter bis ungefähr zur Hälfte des Bauches. Ich hab erst bei ganz genauem Hinschauen gesehen, dass der Drache sch überhaupt dreht. Hab ich das jetzt halbwegs verständlich formulieren können?^^
Von:  SailorCherryknoedel
2013-04-12T12:03:42+00:00 12.04.2013 14:03
Bist du sicher, dass das Bild "Computer coloriert" ist? ^_^''

Ich war gestern in einem Chinarestaurant essen. In solchen Etablissments liebe ich immer wieder die Illustrationen, die man auf den Tischuntersetzern findet. Den Stil mochte ich schon, als ich noch ganz, ganz klein war. Und dein Bild erinnert mich daran.

Die Dame hat ein sehr schönes Gesicht. Ich denke, auch die Frisur hast du gut hinbekommen. Lediglich das Grau wirkt irgendwie zu matschig auf mich. Vielleicht sind hier die Übergänge nicht ganz so sauber geworden?
Die Pose sieht ziemlich verwegen aus, da beide, die Dame und der Drache, zu schweben scheinen. Hinzu kommt, dass sie ja praktisch ineinander verwogen sind. Sehr hübsch, wirklich, vor allem weil es trotzdem nicht zu überdreht oder übertrieben erscheint. :3 Was den hübschen, ja fast schon magischen Eindruck verstärkt sind die schwebenden Stoffe. Alles wirkt so luftig. <3 Nice.
Oh, und beim Thema Stoff möchte ich auch erwähnen, dass ich das Muster sehr hübsch finde.;D

Der Drache ist durchaus gelungen. Ein typischer chinesischer Drache, wie man ihn sich eben vorstellt. Hab gerade erst selbst einen Drachen gemalt und weiß aus eigener Erfahrung, welche Schwierigkeiten einem diese schuppigen Freunde bereiten können... >_> Aber wirklich gut gelöst! Gerade eben das Schuppige macht einen guten Eindruck. Als störend empfinde ich aber die Pose im Bereich des Kopfes. Da sieht der sonst so grazile Drachenkörper plötzlich arg zwequetscht aus. >_< Sorry!

Als Letztes hätte ich noch eine Bemerkung zu der Sauberkeit der Lines zu tätigen: Die Striche sehen teilweise ziemlich pixelig aus. Ich weiß jetzt nicht ganz, ob du das ganze am PC erstellt oder eingescannt hast, aber ich glaube, solche "Bildschäden" kann man mit Grafikprogrammen verbessern. :) Oder direkt verhüten<3 Wenn meine Bilder sowas haben, dann meistens, weil ich sie nach dem Scannen zu stark verkleinere. Das sollte man dann natürlich möglichst vermeiden. ;D
Antwort von:  TARACHOMU
13.04.2013 01:51
Wenn bei mir steht es ist computer coloriert heißt das meistens nur dass ich mit Gimp nochmal drüber gegangen bin und eventuelle Scanfehler ausgemerzt habe XDD
Und der Fehler dabei war diese Haare nachzubessern was ..wie ich den Kommentaren entnehmen kann...wohl eher ein Fehler war XD'
Dieses Mal allerdings hatte ich keinen Scanner und habe das Ganze abfotografiert und danach quasi 5 Stunden rumhantiert bis halbwegs die Qualität eines Scans erreicht war. Dementsprechend entschuldige ich mich schon mal für zu verpixelte Lines. Teilweise ist es aber tatsächlich so dass ich mit einem der dünnsten Liner gearbeitet habe die ich besitze.

Aber schön dass es dir trotz kleinerer Fehler gefällt ^^
Sobald ich wieder einen Scanner habe folgt eine bessere Qualität des Bildes.