Zum Inhalt der Seite

Potterpourri



Kommentare (563)
[1...20] [21...30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41...46]
/ 46

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Sheena93
2012-01-10T18:57:50+00:00 10.01.2012 19:57
SeiteIch find das jetzt nicht so schlimm. o.o
Also, ich fange Reihen eigentlich eh immer mit dem ersten Band an, weil ich davon ausgehe, dass in einer Reihe auf vorher erschienene Bücher in irgendeiner Form Bezug genommen wird.
Antwort von:  Chepseh
11.01.2012 11:35
> Ich find das jetzt nicht so schlimm. o.o
> Also, ich fange Reihen eigentlich eh immer mit dem ersten Band an, weil ich davon ausgehe, dass in einer Reihe auf vorher erschienene Bücher in irgendeiner Form Bezug genommen wird.

Ich fand's auch nicht schlimm, "nur" etwas auffällig und drollig. Nicht jede meiner Comicseiten hier ist ja als Gemecker gedacht, siehe Beschreibung. :)
Von:  EL-CK
2012-01-10T17:31:50+00:00 10.01.2012 18:31
Seitetja diese drei... *kopfschüttel*
nach den ersten zwei büchern hätte man sich an der Stelle echt denken können dass die drei auf Black treffen werden.. und DENNOCH die spannung war bis zum zusammmen treffen da...
Von:  EL-CK
2012-01-10T17:29:12+00:00 10.01.2012 18:29
Seitedie stelle im Buch fand ich auch immer komisch und unverstädnlich...

du hast recht es gibt in den ersten Bücher momente in denen man wirklich denkt das alles KÖNNTE echt sein aber diese Szene gehört überhaupt dazu...
Von:  EL-CK
2012-01-07T10:40:47+00:00 07.01.2012 11:40
Seitedie Twins sind dir gut gelungen - und das mit der Ähnlichkeit zu ihrer Mutter kann ja noch kommen ^.~

Von:  EL-CK
2012-01-05T10:21:46+00:00 05.01.2012 11:21
Seitetja wenn man die erste Bücher halt nich' gelsesn hat, hat man ein Problem - so sind Reihen halt nich' wahr...
aber bei HP ist das sehr extrem (ich mein ich les die Reihe jetzt zum x-ten mal, und ich merk immer mehr stellen die man später braucht...)

wobei an der Stelle ich es sehr auffällig - der rückgriff auf vergangenes... ^^
Antwort von:  Chepseh
05.01.2012 12:18
> tja wenn man die erste Bücher halt nich' gelsesn hat, hat man ein Problem - so sind Reihen halt nich' wahr...
> aber bei HP ist das sehr extrem (ich mein ich les die Reihe jetzt zum x-ten mal, und ich merk immer mehr stellen die man später braucht...)
>

Mei mei, dass du immer so schnell bist mit dem Kommentieren! Noch bevor *ich* mein zusätzliches Bla bla unter die Seiten geschrieben habe, steht von dir etwas da.
> wobei an der Stelle ich es sehr auffällig - der rückgriff auf vergangenes... ^^
Von:  EL-CK
2012-01-05T10:18:24+00:00 05.01.2012 11:18
Seitedie zwei leser sind einfach zu genial
freu mich schon auf mehr "about the 3rd book" ^.~
Von:  apris_
2011-12-10T08:53:50+00:00 10.12.2011 09:53
SeiteAbsolut süße Illustration! Ich mag den plüschigen, ein bisschen wie der böse Wolf blickenden Sirius. ;)


Von:  fallenshadow
2011-12-09T20:10:22+00:00 09.12.2011 21:10
SeiteNieder mit dem Zeitumkehrer.
Schon allein wenn man bedenkt, wie viel älter Hermine dadurch geworden ist - und was schlimmer ist. Die Hermine am Ende ist eigentlich nicht mehr die Hermine vom Anfang, sondern so gesehen die Hermine aus der Zukunft o.o Ach, das stört mich.

Was ist an den Wahrsagungen so schlimm?
Antwort von:  Chepseh
10.12.2011 11:20

> Was ist an den Wahrsagungen so schlimm?

Ähm, hm, ja, das führ ich dann im Comic direkt mal aus. Wenn ich in vielen vielen Wochen bei den betreffenden Buchstellen ankomm. :)
Von:  EL-CK
2011-12-09T17:57:23+00:00 09.12.2011 18:57
SeiteIch bin bei dem Buch zweigetielt
einerseits seh' ich's so wie Alaiya das ist das einzige Buch wo man wirklich extrem viel vom Schulalltag mitbekommt...
andererseits gibts es Momente da mag ich das Buch so gar nich'
-> z.B. bei Wahrsagen...
Von:  Alaiya
2011-12-09T12:17:19+00:00 09.12.2011 13:17
SeiteBand 3 ist für mich weiterhin mein Lieblingsteil.
Einfach, weil es der einzige Band ist, bei dem nicht ein permanentes Damoklesschwert über den Charakteren direkt hängt und damit einfach man am meisten vom direkten Schulalltag in Hogwarts mitbekommen.
Das fehlt mir vor allem in den Folgenden Büchern immens
Antwort von:  Chepseh
09.12.2011 16:59
> Band 3 ist für mich weiterhin mein Lieblingsteil.
> Einfach, weil es der einzige Band ist, bei dem nicht ein permanentes Damoklesschwert über den Charakteren direkt hängt und damit einfach man am meisten vom direkten Schulalltag in Hogwarts mitbekommen.
> Das fehlt mir vor allem in den Folgenden Büchern immens

Das ist auch für mich eine der Stärken des Buchs, die ich trotz meiner Mecker...ähm, Kritik schätze. Wobei ich die (angebliche) Gefahr die vom entflohenen Sirius Black für die Kiddies ausgeht, zumindest als "Mini-Damoklesschwert" bezeichnen würd. ;)